Markus Söder: Kein Rechtsruck, aber "es reicht nicht, sich nur in der Mitte zu tummeln"

Markus Söder: Kein Rechtsruck, aber "es reicht nicht, sich nur in der Mitte zu tummeln"

ID: 1563206
(ots) - Der designierte Spitzenkandidat der bayerischen CSU
für die Landtagswahl im Herbst 2018, Markus Söder, hat deutlich
gemacht, dass sich seine Partei künftig verstärkt darum kümmern
wolle, frühere CSU-Wähler wieder zu begeistern. "Es reicht nicht,
sich nur in der Mitte zu tummeln. Es kommt darauf an, Stammwähler
zurückzugewinnen: Vertriebene, Mittelständler, Patrioten und
Konservative, also Menschen, die an einen starken Rechtsstaat
glauben", äußerte sich Söder im Fernsehsender phoenix (Freitag, 15.
Dezember). Dabei werde man sich jedoch nicht an einer Partei wie der
AfD orientieren. "Wir brauchen keinen neuen Rechtsruck, sondern die
Rückkehr zu alter Glaubwürdigkeit", so der bayerische Finanzminister
am Rande des CSU-Parteitags in Nürnberg weiter. Notwendig sei etwa
eine klare Haltung in der Flüchtlings- und Zuwanderungsfrage. Er
könne nicht nachvollziehen, dass man diejenigen, die keinen positiven
Asylbescheid erhalten hätten, nicht in ihr Heimatland zurückführen
könne.

Versöhnliche Töne nach den Personalstreitereien der Vergangenheit
schlugen sowohl Söder als auch der bayerische Ministerpräsident Horst
Seehofer an. Söder sprach von einer "Verantwortungsgemeinschaft",
Seehofer wies im phoenix-Interview darauf hin, dass man künftig
Schulter an Schulter marschiere. "Wir werden die Medien nicht sehr
unterhalten", so der CSU-Chef.

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hoffte im
Fernsehsender phoenix, dass die Auseinandersetzungen innerhalb seiner
Partei der Vergangenheit angehörten. "Ich gehe davon aus, dass alle
den Ernst der Lage erkannt haben." Auch er selbst habe mit dem
Gedanken an eine Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten
gespielt. "Es haben mich viele Parteifreunde ermuntert, anzutreten,
es war aber absehbar, dass das nicht die Mehrheit in der


Landtagsfraktion war." Deshalb habe er eine Entscheidung getroffen,
nicht neue Gräben aufzureißen, sondern Brücken zu bauen und Markus
Söder zu unterstützen.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Im Dialog: Christian Lindner im Gespräch mit Michael Hirz: Brauchen einen neuen Parteienwettbewerb - Freitag, 15. Dezember 2017, 22.30 Uhr CSU warnt SPD vor Sondierungsgeprächen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2017 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563206
Anzahl Zeichen: 2479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markus Söder: Kein Rechtsruck, aber "es reicht nicht, sich nur in der Mitte zu tummeln""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z