Verbrennungsmotor - besser als sein Ruf!-

Verbrennungsmotor - besser als sein Ruf!-

ID: 1563494
(PresseBox) - Welche technischen Potenziale birgt der Verbrennungsmotor noch? Auf dem 5. Internationalen Motorenkongress vom 27. ? 28. Februar 2018 wird in Baden Baden über das Gesamtsystem Motor, insbesondere die zukünftige Rolle synthetischer Kraftstoffe diskutiert.

Mit der bislang mäßigen Bilanz der E-Mobilität in Deutschland, scheinen die Klimaziele von 2050 in weite Ferne gerückt. Einen Ausweg könnte nach Meinung vieler Experten der Verbrennungsmotor bieten. Denn de facto ist die Technik besser als ihr aktueller Ruf. So könnten in Kombination mit dem Verbrenner synthetische Kraftstoffe einmal dazu beitragen, das Klima wirkungsvoll und nachhaltig zu schonen. Dass hier reichlich Diskussionsbedarf besteht, zeigen nach wie vor die aufgeregten und emotionalen Debatten in der Öffentlichkeit und Politik. Gemeinsam mit ATZlive lädt der VDI Antriebsexperten aus der ganzen Welt ein, um vom 27. ? 28. Februar 2018 in Baden Baden offen und kritisch über die Zukunft des Verbrennungsmotors nachzudenken.

Der 5. Internationale Motorenkongress thematisiert  erneut drei Schwerpunkte: die Betrachtung des Gesamtsystems von Pkw- und Nfz-Motoren sowie alternative Kraftstoffe als wesentliche Klammer auf dem Weg zur CO?-neutralen Mobilität von morgen. Ziel der Veranstalter ist es, die Synergien hinsichtlich Kraftstoffen, deren Eigenschaften und den davon ausgehenden neuen Ansätzen bei der Antriebsentwicklung gezielt zu nutzen und eine intensive tiefgehende Diskussion zu schaffen.

Einen bedeutenden Neuansatz sehen Kraftstoffexperten in synthetischen Kraftstoffen. Verbrennungsmotoren können somit, ähnlich wie Elektromotoren, überwiegend CO? neutral betrieben werden. Entscheidend ist dabei die Art des Kraftstoffs. Synthetische Treibstoffe auf Wasserstoffbasis beispielsweise, besitzen eine hohe Energiedichte und können wesentlich dazu beitragen, die heute gewohnte Langstreckentauglichkeit von Pkw wie Nutzfahrzeugen auch morgen noch sicher zu stellen. Allerdings bergen etliche andere Stellschrauben die Möglichkeit, den Verbrenner nach wie vor als wichtigen Teil des Antriebsmixes auf dem Weg in eine elektrifizierte Zukunft zu sichern. Fokus des Kongresses ist daher die Frage ?Schaffen wir den Verbrennungsmotor ab!?? Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion verspricht kompetente Anwtorten aus Sicht der Ingenieure, Politik und dem NGO-Bereich sowie der Deutschen Umwelthilfe.



Die Schwerpunktthemen des 5. Internationalen Motorenkongress sind:

Gesamtsystem Motoren und Kraftstoffe

CO?-Reduzierung und Realemissionen

Ottomotoren im vollständigen Lambda 1-Betrieb

Dieselmotoren in elektrifizierten Antrieben

Synthetische Kraftstoffe

Eine umfangreiche Fachausstellung ergänzt das Vortragsprogramm. Sie präsentiert innovative  Produkte und Dienstleistungen im Bereich Verbrennungsmotorenentwicklung. Der direkte Fachaustausch anhand der Exponate ermöglicht einen unmittelbaren Praxiseinblick in die Realisierung der aktuellen Neuheiten.

Anmeldung und Programm unter https://www.vdi-wissensforum.de/motorenkongress/kongress/programm/  oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlemmer verlängert Sponsoring des Red Bull KTM Factory Racing Teams Revolution im Galvanisieren: chromfreies Verfahren für Kunststoffe entwickelt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2017 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563494
Anzahl Zeichen: 3986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbrennungsmotor - besser als sein Ruf!-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z