Normung für Gleichspannungsnetze schreitet voran
ID: 1563681
Forschungscampus FEN bringt Normung für Gleichspannungsnetze im Niederspannungsbereich mit Industrievertretern voran
Bisher existieren Normen und Standards in vollem Umfang nur für das derzeitige Wechselspannungs-Verteilnetz. Um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten und definierte Arbeitsgrundlagen zu gewährleisten, ist es erforderlich, auch für Gleichspannungsnetze und -komponenten Standards zu definieren.
Die Gleichspannungstechnologie für Stromnetze mit einem steigenden Anteil an erneuerbaren Energiequellen wird im Rahmen der Energiewende immer attraktiver, da sie diese Energien effizienter verteilen kann als Wechselspannungsnetze. Insbesondere bei der Einbindung von Photovoltaik-Anlagen, die ohnehin Gleichspannung produzieren, ist die Anwendung eines Gleichspannungssystems sinnvoll, da hierbei weniger Wandlungen des Stromes auf dem Weg von der Solarzelle zum Speicher und dann vom Speicher zum Endverbraucher erforderlich sind.
Der Forschungscampus FEN wird die Ergebnisse 2018 mit den Industriepartnern sowie in nationalen und internationalen Normungsgremien weiterentwickeln.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: FENaachen
Datum: 18.12.2017 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563681
Anzahl Zeichen: 1611
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Telefon: +492418022471
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Normung für Gleichspannungsnetze schreitet voran "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).