Raumprobleme leicht zur Seite schieben
Flexible Schiebe-Systeme meistern Raumherausforderungen im Gesundheitswesen
Flexibel für jede Gelegenheit
Aufenthaltsräume, Cafeterien oder Gymnastikbereiche erhalten durch Raumteiler mit großen Öffnungsweiten mehr Flexibilität. Nach Bedarf können große Hallen oder Räume für Therapiegruppen oder Veranstaltungen zusammengelegt oder getrennt werden. Alle Horizontal-Schiebe-Systeme von SUNFLEX kommen aufgrund der hängenden Konstruktion komplett ohne eine Bodenschiene aus, wodurch auf dem Boden keine Stolperfallen für Menschen mit Gehbehinderungen, Gehilfen oder Rollstühlen entstehen. Bei der Wahl der Art des Glases sind neben transparentem Ganzglas auch Milch- oder Farbverglasungen oder Folierungen möglich. „So entstehen im geschlossenen Zustand Bereiche mit Privatsphäre, die durch die Integrationen von Einzel- oder Stulptüren zu richtigen Einzelräumen werden“, so Schneider. Ein komplett zur Seite gefahrener Parkbahnhof, beherbergt die Elemente, wodurch diese platzsparend und optisch verschwinden. Neben geraden und eckigen Geometrien realisiert der Experte für Glas-Schiebe-Systeme ebenfalls gebogene Linien.
Kleine Freiräume ganzjährig nutzen
In Einrichtungen, die auch auf längere Aufenthalte ausgelegt sind, wie Heimen, Rehakliniken, Kurzentren oder bestimmten Stationen in Krankenhäusern, ermöglicht ein kleiner Balkon oder eine Terrasse vor dem Zimmer einen kurzen Aufenthalt an der frischen Luft ohne lange Wege für Bewohner oder Patienten. Um auch in kälteren Monaten in den Genuss dieser Bereiche zu kommen, helfen Glaswände, wie das Schiebe-Dreh-System SF 25, einen geschützten Raum ohne optische Einschränkungen zu schaffen. Die einzelnen Elemente der hängenden Konstruktion bewegen Nutzer ganz leichtgängig und können diese nach Bedarf teilweise oder komplett schließen. Da die einzelnen Elemente beim Öffnen um 90 Grad gedreht werden, verschwinden sie optisch und nehmen nur wenig Platz ein. Auch Außenbereiche wie Terrassen können mit dem SF 25 oder der Isolierverglas Version SF 35 als Wetterschutz ganzjährig nutzbar gemacht werden. Dabei ist die eingelassene Bodenschiene nach DIN 18025 für barrierefreies Wohnen verwendbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH aus Wenden-Gerlingen ist seit über 30 Jahren spezialisierter Hersteller von Falt-Schiebe-Systemen (Faltanlagen), Schiebe-Dreh-Systemen und Horizontal-Schiebe-Wänden. SUNFLEX bietet mit ihren Produkten die verschiedensten Möglichkeiten, maximale Wohnflächen zu schaffen und dabei deren Nutzwert deutlich zu steigern. Als eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich liefert SUNFLEX vielseitige Lösungen für Terrassen, Wintergärten, Fassaden, Balkone sowie Geschäftseingänge, Raumteilung und Trennwände. Individuell an Kundenbedürfnisse angepasst, fügen sich SUNFLEX-Lösungen harmonisch in die Umgebung ein. An den Produkten schätzen Kunden vor allem die leichte und intuitive Bedienbarkeit, das hohe Qualitätsniveau und die lange Lebensdauer. Bundesweit sind rund 150 Mitarbeiter für das familiengeführte Unternehmen tätig.
Borgmeier Public Relations, Lilian Lehr-Kück/Lena Koithan,
Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal, Tel.: 04298-4683-26/-27, Fax: 04298-4683-33,
E-Mail: lehr(at)borgmeier.de / koithan(at)borgmeier.de
Datum: 18.12.2017 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563802
Anzahl Zeichen: 3206
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr-Lück
Stadt:
Lilienthal
Telefon: 04298-4683-26
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raumprobleme leicht zur Seite schieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).