"Unternehmerische Verantwortung und das demokratische Gemeinwesen"
ID: 1564118
Podiumsdiskussion am 1. Februar 2018 in der IHK Bonn Rhein/Sieg
Zum Auftakt des Neuen Jahres analysieren und diskutieren Vertreter der politischen Bildung den Zustand und die Zukunft des demokratischen Gemeinwesens in der Bundesrepublik. Angesichts der vielfältigen nationalen Problemlagen und globalen Herausforderungen, der damit verbundenen Verunsicherungen und eines grassierenden Populismus stellt sich allen voran die Frage nach den in unserem Gemeinwesen geteilten Grundwerten, Idealen und Zukunftsvisionen und deren Vermittlung. Einen Ausgleich zwischen den vielfältigen Interessen innerhalb der Gesellschaft zu schaffen und für die Gemeinschaft tragfähige Kompromisse zu finden, das ist die Aufgabe der Politik. Doch agiert diese nicht losgelöst von der Gesellschaft. Insbesondere Unternehmen als Motoren und Rückgrat unserer Wirtschaft sind gefragt, sich in den Diskurs einzubringen. Mit der Veranstaltung sollen neue Impulse gesetzt, gemeinsame Handlungsfelder von Unternehmen und politischer Bildung aufgetan und innovative Formen der Auseinandersetzung mit den politischen Kontexten, Grundlagen und Bedingungen des unternehmerischen Handelns gefunden werden. Mit unserem Podium findet ein Erfahrungs- und Ideenaustausch statt.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Julia Hofmann, Telefon 0228/2284-186, E-Mail hoffmann@bonn.ihk.de, oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6492114.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564118
Anzahl Zeichen: 2401
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Unternehmerische Verantwortung und das demokratische Gemeinwesen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).