Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit von Wordpress-Themes – Ein Experte mit Handicap informiert
Wordpress ist schon lange nicht nur Blogsoftware sondern ein Autorensystem mit dem professionelle Webseiten erstellt werden können. In dieser Pressemitteilung erklärt Markus Lemcke wie Wordpress-Webseiten barrierefrei gemacht werden können und wie wichtig die Benutzerfreundlichkeit ist.

(firmenpresse) - Seit 1. Mai 2002 gibt es ein Glechstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen.
Barrierefreiheit in der Informatik bedeutet, dass Webseiten, Programme und Betriebssysteme so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen, auch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen, bedient werden können.
Um Webseiten barrierefrei zu machen werden Richtlinien benötigt. In diesen Richtlinien gibt es Kriterien die eine Webseite erfüllen muss damit sie barrierefrei ist. Für Deutschland heißen die Richtlinie BITV 2.0. Hier gibt es 50 Kriterien die eine Webseite erfüllen muss um barrierefrei zu sein.
Das Aussehen von Wordpress nennt sich Theme. Dieses Theme kann angepasst werden damit es barrierefrei ist. Allerdings gibt es inzwischen auch fertige Themes, auf der Wordpress-Webseite die schon barrierefrei sein sollten. Markus Lemcke, Geschäftsinhaber des Unternehmens Marlem-Software hat das Theme "Twenty Sixteen" installiert, weil es laut Wordpress-Webseite barrierefrei ist. Leider war dem nicht so. Lemcke musste umfangreiche Farbanpassungen machen. Damit das Theme für Menschen mit Farbfehlsichtigkeit in Ordnung ist, bedarf es einen bestimmten Farbkontrast zwischen Hintergrund-und Schriftfarbe. Mit der kostenlosen Software "Colour Contrast Analyser" kann der Farbkontrast zwischen Hintergrundfarbe und Schriftfarbe getestet werden.
Bei der Benutzerfreundlichkeit einer Webseite geht es darum, die Webseite so zu gestalten, dass sich möglichst viele Menschen auf Ihr wohlfühlen. Hierzu gehört zun Beispiel eine Übersichtliche und aussagekräftige Navigation, übersichtlicher Text mit Listen und Zwischenüberschriften und das Verwenden von Bildern und Videos. Markus Lemcke hat sich in den letzten Monaten sehr intensiv mit Benutzerfreundlichkeit von Webseiten ausseinander gesetzt und damit die Anzahl der Besucher und die durchschnittliche Besuchsdauer stark verbessert.
Abschließend läßt sich sagen, dass auf jeden Fall Handarbeit nötig ist um eine Wordpress-Webseite barrierefrei zu machen. Allerdings ist es mit entsprechenden Kenntnissen relativ einfach. Wer mehr Besucher auf seiner Webseite begrüßen möchte, sollte sich unbedingt mit dem Thema Benutzerfreundlichkeit beschäftigen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Marlem-Software ist ein IT-Unternehmen. Ich bin Markus Lemcke und Inhaber der Firma. Folgende Schwerpunkte hat meines Unternehmens:
Barrierefreies Webdesign:
Beim Erstellen eines Webauftritts legt Marlem-Software sehr viel Wert auf ein barrierefreies Webdesign. Barrierefreies Webdesign bedeutet, dass Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen (gehörlos, sehbehindert, blind usw.) eine Webseite lesen und bedienen können.
Barrierefreiheit bei Betriebssystemen:
Marlem-Software bietet Beratung und Schulungen an bei der Barrierefreiheit bei den Betriebsystemen Windows, Android, IOS und Linux-Ubuntu.
Barrierefreie Software-Entwicklung:
Damit behinderte Menschen nicht soviel Spezial-Software benötigen, ist mein Ziel, dass die Standardsoftware barrierefrei wird. Hierfür biete ich Schulungen und Workshops an, wie man mit der Programmiersprache Java und den .net-Framework barrierefreie Standardsoftware entwickelt.
Marlem-Software
Markus Lemcke
Adolf-Damaschke-Str. 25/42
72770 Reutlingen
TEL: 07121/504458
E-MAIL: info(at)marlem-software.de
Marlem-Software
Markus Lemcke
Adolf-Damaschke-Str. 25/42
72770 Reutlingen
TEL: 07121/504458
E-MAIL: info(at)marlem-software.de
Datum: 19.12.2017 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564314
Anzahl Zeichen: 2550
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Lemcke
Stadt:
Reutlingen
Telefon: 07121/504458
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 869 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit von Wordpress-Themes – Ein Experte mit Handicap informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marlem-Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).