?Gut hinsehen und zuhören?, Neues Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkl

?Gut hinsehen und zuhören?, Neues Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Mediennutzung in der Familie

ID: 156449

"Gut hinsehen und zuhören", Neues Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Mediennutzung in der Familie



(pressrelations) -
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat einen neuen Elternratgeber für den bewussten Umgang mit Medien in der Familie entwickelt. Fernseher, Radios, Computer und Handys gehören heute zum Alltag vieler Familien: In vier von zehn Kinderzimmern in Deutschland steht inzwischen ein Fernseher, die Hälfte der 6- bis 13-jährigen Kinder besitzt ein Handy. Der neue BZgA-Ratgeber "Gut hinsehen und zuhören!" enthält zahlreiche Tipps für Eltern, um Medien sinnvoll in das Familienleben zu integrieren. Darüber hinaus wird erklärt, wie Medienangebote bei Kindern unterschiedlichen Alters wirken und wie sie bewusst genutzt werden können.
Generell gilt, dass Eltern mit ihren Kindern über Medien sprechen und durchaus Regeln zum Medienkonsum vereinbaren sollten. Bis zum Alter von zwei Jahren sollten Kinder nicht vorm Fernseher sitzen. 3- bis 5-Jährige sollten täglich nicht länger als 30 Minuten fernsehen oder am Computer aktiv sein. 6- bis 7-Jährige können den roten Faden eines altersgemäßen Films wahrnehmen, sollten aber höchstens 45 Minuten am Tag fernsehen oder Computer spielen.
"Der neue Ratgeber hilft Familien, Wege zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Medien im Alltag zu finden", sagt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. "Eltern sollten mit ihren Kindern gemeinsam fernsehen und über das Gesehene reden.
Außerdem sollten sie besprechen, womit sich ihre Kinder am Computer beschäftigen. Klare Regeln im Umgang mit TV und PC sind hilfreich, damit Fernsehen, Radio hören oder Computerspiele den Alltag von Eltern und Kindern bereichern können." Neben dem Elternratgeber "Gut hinsehen und zuhören!" hat die BZgA eine gleichnamige Broschüre für pädagogische Fachkräfte in der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit entwickelt. Sie enthält praxisnahe Handlungsvorschläge für die medienbezogene Arbeit mit Eltern und Familien.
Ebenfalls aktuell erschienen ist ein Unterrichtsmaterial für Lehrerinnen und Lehrer in der Grundschule, das insbesondere den Umgang mit dem Medium Fernsehen thematisiert.


Die Elternbroschüre "Gut hinsehen und zuhören" und die gleichnamige Broschüre für pädagogische Fachkräfte können kostenlos unter folgender Adresse bestellt werden: BZgA, 51101 Köln, Fax: 0221-8992257, E-mail:
order@bzga.de , http://www.bzga.de
Das Unterrichtsmaterial "Fernsehen ? Materialien für die Klassen 1 bis 4" wird ausschließlich an Lehrkräfte an Grundschulen abgegeben und kann ebenfalls kostenlos und unter der gleichen Adresse bei der BZgA angefordert werden.


Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Frontal 21' am 26. Februar 2006: In neun Bundesländern kein EU-Schulobst NDR Info: Gewerkschaften kritisieren Verstärkung der Polizeiausbildung in Afghanistan durch deutsche Polizisten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156449
Anzahl Zeichen: 3292

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Gut hinsehen und zuhören?, Neues Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Mediennutzung in der Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z