EU-Agrarpolitik nach 2013 - Bundesregierung ohne Konzept

EU-Agrarpolitik nach 2013 - Bundesregierung ohne Konzept

ID: 156572

EU-Agrarpolitik nach 2013 - Bundesregierung ohne Konzept



(pressrelations) -
Anlaesslich des Berichtes der Bundesregierung zur Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 im Ausschuss fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklaert der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Wilhelm
Priesmeier:

Die Bundesregierung weiss zur Zukunft der europaeischen Agrarpolitik nur eine Antwort, "das Geld fuer die deutschen Bauern soll unveraendert erhalten bleiben". Waehrend unsere europaeischen Nachbarn bereits klare Vorstellungen darueber haben, welche Herausforderungen der Zukunft auf die europaeische Landwirtschaft zukommen und wie diese politisch und finanziell begleitet werden sollen, steht Frau Aigner ohne Konzept da. So holt man sich in Bruessel eine blutige Nase. So bestimmen andere die Zukunft der deutschen Landwirtschaft.

Wichtige Weichenstellungen in der Landwirtschaft bezogen auf den Klimawandel, die Bereitstellung oeffentlicher Gueter, Tierschutz, die Verbraucherwuensche, Erneuerbare Energien, die Zukunft laendlicher Raeume finden ohne deutsche Position statt.
Frau Aigner bietet keine Antwort. Hat die bayrische Landesregierung sich etwa noch nicht positioniert?


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln Jahreswirtschaftsbericht - Bundesregierung setzt auf Täuschen, Hoffen, Verschleppen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156572
Anzahl Zeichen: 1462

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Agrarpolitik nach 2013 - Bundesregierung ohne Konzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z