neues deutschland: Literaturwissenschaftler Jan Knopf: Brecht könnte schon Silvester 1932/33 vom be

neues deutschland: Literaturwissenschaftler Jan Knopf: Brecht könnte schon Silvester 1932/33 vom bevorstehenden Reichstagsbrand gewusst haben

ID: 1565818
(ots) - Der Dichter und Dramatiker Bertolt Brecht könnte
nach Ansicht des Brecht-Forschers und -Biografen Jan Knopf schon
frühzeitig vom bevorstehenden Reichstagsbrand oder einem ähnlich
gravierenden Ereignis gewusst haben. In einem Beitrag für die
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe) verweist Knopf
darauf, dass zu den Gästen, mit denen Brecht in seiner Berliner
Wohnung die Silvesternacht 1932/33 verbrachte, auch
Rechtsnationalisten und Parteigänger der Nazis gehörten. Durch die
Aufzeichnungen des mit Brecht befreundeten marxistischen Soziologen
Fritz Sternberg ist das seit Langem bekannt - allerdings ohne dass
"diese dubiose Verschwörerrunde bis dato nach ihrer möglichen
Bedeutung befragt" worden wäre, so Knopf. Aus seinem Quellenstudium
rekonstruiert Knopf, dass Brecht unmittelbar nach dieser Nacht damit
begonnen habe, für sich und seine Angehörigen die Flucht aus
Deutschland vorzubereiten. Am 28. Februar, dem Tag nach dem
Reichstagsbrand, verließ der Dichter schließlich das Land. Falls
Brecht tatsächlich bereits zum Jahreswechsel 1932/33 über das
bevorstehende Ereignis informiert worden sei, resümiert Knopf, dann
könne auch "die Mär, die Nazis hätten mit dem Reichstagsbrand nichts
zu tun gehabt (außer ihn zu ,nutzen'), nicht weiter aufrecht erhalten
werden".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Siegerland und anderswo: Winter in vielen Facetten PAKS Gallery zeigt zeitgenössische Kunst in Wien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565818
Anzahl Zeichen: 1652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Literaturwissenschaftler Jan Knopf: Brecht könnte schon Silvester 1932/33 vom bevorstehenden Reichstagsbrand gewusst haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z