Rheinische Post: Kommentar / Liberias Hoffnung = Von Godehard Uhlemann

Rheinische Post: Kommentar /
Liberias Hoffnung
= Von Godehard Uhlemann

ID: 1566170
(ots) - Für Liberias Jugend ist George Weah Vorbild und
Hoffnungsträger zugleich. Der einstige erfolgreiche und umjubelte
Fußballstar will die Geschicke seines Landes in verheißungsvolle
Bahnen lenken. Das war zumindest die Botschaft seines Wahlkampfes.
Sein Sieg gründet nicht zuletzt auf der charismatischen Sogwirkung
bei der Jugend. Sie darf der neue Präsident nicht enttäuschen. Das
kleine westafrikanische Land mit knapp fünf Millionen Einwohnern
steht vor einem Zeitenwechsel. Nach Bürgerkrieg und überwundener
Ebolaseuche geht es um die Bekämpfung der Korruption und die dringend
notwendige Ankurbelung von Wirtschaftswachstum. Weah wird bei der
Umsetzung seines Programms alten Eliten auf die Füße treten müssen,
die das Land als Selbstbedienungsladen missbraucht haben. Tut er es
nicht, wird er scheitern und Liberia düsteren Zeiten überlassen. Dass
die Ex-Ehefrau des in Haft sitzenden früheren Präsidenten Taylor
Vizepräsidentin werden soll, mag irritieren. Vielleicht aber ist es
klug, solche Kreise einzubinden und so innere Kämpfe früh
abzublocken.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung kommentiert die Wünsche der CSU nach einem deutliche höheren Militär-Budget Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Nordkorea
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2017 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566170
Anzahl Zeichen: 1412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Liberias Hoffnung
= Von Godehard Uhlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z