Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Nordkorea
ID: 1566288
nervös gemacht hat und zur Vorsicht bewegt. Kim musste fürchten, dass
seine Herrschaft in einer Katastrophe endet, wenn zu sehr zündelt.
Das alles bedeutet nicht, dass er das Atomwaffenprogramm einstellen
wird. Es ist zu wichtig für sein politisches Überleben. Er könnte
aber anbieten, die Raketentests einzustellen. Bekommt er dafür Öl,
vielleicht sogar Kredite, dann hat er das Optimum erreicht: Er kann
sein Volk mit einem Aufschwung beglücken, nachdem er ihm als
Feldherr die Bombe präsentiert hat. Spielt Kim jetzt klug, kann er
seine Alleinherrschaft für die absehbare Zukunft festigen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2018 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566288
Anzahl Zeichen: 970
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Nordkorea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).