Rheinische Post: Unter Polizeischutz Kommentar Von Horst Thoren

Rheinische Post: Unter Polizeischutz

Kommentar Von Horst Thoren

ID: 1566297
(ots) - Wer in Deutschland unbeschwert feiern will, hat
zwei Möglichkeiten: entweder im kleinen Kreis daheim oder in den
Zentren der Städte unter Polizeischutz. Auch zwei Jahre nach den
Silvesterkrawallen von Köln bestimmt im Vorfeld großer Feste die
Sicherheitsfrage die öffentliche Debatte. Neben den Übergriffen
marodierender Gruppen ist die Terrorgefahr Auslöser immer neuer
Forderungen nach verstärktem Schutz. Deshalb sicherten allein 600
Polizisten in der Silvesternacht die Düsseldorfer Altstadt. Der
Einsatz hatte Erfolg. Weder in der Landeshauptstadt noch in Köln, vor
zwei Jahren Tatort massenhafter Übergriffe auf Frauen, kam es dank
starker Polizeipräsenz zu nennenswerten Vorfällen. Und dennoch
besteht kein Grund zur Freude. Es ist vielmehr beschämend, wie das
Verhalten einzelner krimineller Gruppen den Charakter der Feste
verändert hat. Wer feiert schon gern hinter Absperrgittern? Wohl auch
deshalb war der Besucherandrang in den Zentren zum Teil geringer.
Doch an den Polizeischutz werden wir uns gewöhnen müssen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Gewalt gegen Beamte ahnden / Kommentar von Martin Nejezchleba zu Gewalt gegen Rettungskräfte Rheinische Post: Mehr als eine
Beziehungstat

Kommentar Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2018 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566297
Anzahl Zeichen: 1342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unter Polizeischutz

Kommentar Von Horst Thoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z