Rheinische Post: Mehr Vergiftungen durch Lebensmittel

Rheinische Post: Mehr Vergiftungen durch Lebensmittel

ID: 1566547
(ots) - In Deutschland erkranken immer mehr Menschen an
Lebensmittelvergiftungen. 2016 waren es mindestens 2500 Menschen,
vier starben. Im Vorjahr gab es rund 440 Erkrankungen weniger, auch
wurden damals keine Todesfälle verzeichnet. Das geht aus einem
aktuellen Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und
Lebensmittelsicherheit und des Robert-Koch-Instituts hervor, den die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe)
ausgewertet hat. Die Verbraucher melden demnach auch immer häufiger
vergiftete Lebensmittel. Das Amt verzeichnete einen Anstieg der
Mitteilungen um 62 Prozent. Häufigste Ursache für eine Vergiftung ist
dem Bericht zufolge nicht abgekochte Rohmilch. Davor warnen Bundesamt
und Robert-Koch-Institut seit längerem, weil immer mehr Bauern
Rohmilch an eigenen Milchtankstellen anbieten. Zwar weisen sie dort
darauf hin, dass die Milch erhitzt werden muss, viele Verbraucher
übersehen dies aber. Zahlen für 2017 lagen nicht vor.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU-Innenexperte Schuster hält SPD-Chef Schulz Rheinische Post: Institut der Bundesagentur kritisiert CSU-Pläne für schlechtere Asylbewerberleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566547
Anzahl Zeichen: 1305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehr Vergiftungen durch Lebensmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z