Rheinische Post: Institut der Bundesagentur kritisiert CSU-Pläne für schlechtere Asylbewerberleist

Rheinische Post: Institut der Bundesagentur kritisiert CSU-Pläne für schlechtere Asylbewerberleistungen

ID: 1566549
(ots) - Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB) hat die CSU-Forderung nach Verschlechterungen
bei den Sozialleistungen für Asylbewerber kritisiert. "Die Kürzung
der Sozialleistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge wäre
integrationspolitisch falsch und verfassungsrechtlich fragwürdig",
sagte der Chef der Migrationsforschung des Instituts der
Bundesagentur für Arbeit, Herbert Brücker, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Durch eine
Kürzung würde nur der Anreiz verstärkt, in die Schwarzarbeit zu gehen
oder kriminell zu werden. Das kulturelle und soziale Existenzminimum
wird in Deutschland für jeden Bürger staatlich garantiert, egal, ob
jemand Migrationshintergrund hat oder nicht", sagte IAB-Forscher
Brücker. Er widersprach der Auffassung der CSU, die Höhe der
Sozialleistungen sei ein besonders wichtiger Faktor für Flüchtlinge,
Deutschland als Zielland auszuwählen. "Deutschland liegt bei den
Sozialleistungen für Migranten im Mittelfeld der westlichen
Industriestaaten", sagte Brücker. "Aus unseren Umfragen geht hervor,
dass der Schutz der Menschenrechte, das Bildungssystem und die gute
wirtschaftliche Lage für Migranten wichtigere Gründe sind, nach
Deutschland zu kommen, als die Höhe der Sozialleistungen", sagte der
IAB-Experte.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mehr Vergiftungen durch Lebensmittel Rheinische Post: NRW-Schulministerin will zweite Fremdsprache wieder ab Klasse 7
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566549
Anzahl Zeichen: 1696

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 874 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Institut der Bundesagentur kritisiert CSU-Pläne für schlechtere Asylbewerberleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z