SPD erneuert Kritik an Jobcenter-Reform

SPD erneuert Kritik an Jobcenter-Reform

ID: 156682

SPD erneuert Kritik an Jobcenter-Reform



(pressrelations) -
Anlaesslich der zahlreichen Forderungen nach Nachbesserungen an der von der Bundesregierung geplanten Jobcenter-Reform erklaert die Sprecherin fuer Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme:

Frau von der Leyen taete gut daran, die Kritik insbesondere von Seiten der Kommunen ernst zu nehmen. Die Reformplaene der Bundesregierung zur Umstrukturierung der Job-Center sind in der Tat blanker Unsinn. Die Bundesregierung verursacht mit ihrem Vorschlag mehr Buerokratie, Doppelarbeit und erhebliche Mehrkosten. Daher spricht sich auch der Bundesrechnungshof gegen das Reformvorhaben aus.

Vor dem Hintergrund des drohenden Anstiegs der Arbeitslosenzahlen sollten sich die Mitarbeiter mit voller Kraft auf die Beratung und Vermittlung Jobsuchender konzentrieren und nicht ihre Ressourcen mit der Trennung von Aktenbergen verschwenden. Zahlreiche Fragen sind noch nicht einmal annaehernd geklaert. Stehen der Bundesagentur genuegend Mitarbeiter zur Verfuegung, koennen die entstehenden EDV-Probleme geloest werden?

Die sinnvollste Loesung ist und bleibt eine Verfassungsaenderung. Die SPD steht dazu und hat bereits einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifeinigung bringt Rechtssicherheit - weiter Handlungsbedarf bei Leiharbeit Datenschutz ist mehr als eine lästige Nebensache
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156682
Anzahl Zeichen: 1501

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD erneuert Kritik an Jobcenter-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z