Tarifeinigung bringt Rechtssicherheit - weiter Handlungsbedarf bei Leiharbeit

Tarifeinigung bringt Rechtssicherheit - weiter Handlungsbedarf bei Leiharbeit

ID: 156681

Tarifeinigung bringt Rechtssicherheit - weiter Handlungsbedarf bei Leiharbeit



(pressrelations) -
Anlaesslich der Einigung des Bundesverbands Zeitarbeit und der Tarifgemeinschaft Zeitarbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf einen neuen Tarifvertrag erklaert die Sprecherin fuer Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme:

Nach ueber einem Jahr gibt es einen neuen Tarifvertrag zwischen BZA und DGB. Es ist gut, dass die Beschaeftigten endlich Rechtssicherheit haben. Fuer die Branche ist dieser Abschluss ein wichtiges Signal.

Im Bereich der Leiharbeit liegt jedoch einiges im Argen.
Schlecker ist leider kein Einzelfall. Es gibt zahlreiche Beispiele, wo Betriebe Leiharbeit fuer die Implementierung einer zweiten Tarifstruktur nutzen. Gerade was die konzerninterne Arbeitnehmerueberlassung angeht sehen wir als SPD dringenden Handlungsbedarf. Den Ankuendigungen von Frau von der Leyen, die Praktiken in der Leiharbeitsbranche intensiv ueberpruefen zu wollen, muessen jetzt auch Taten folgen.

Wir muessen Leiharbeitsverhaeltnisse rechtlich besser absichern.
Neben einer Lohnuntergrenze gehoert dazu auch das Prinzip "gleicher Lohn fuer gleiche Arbeit". Die konzerninterne Verleihung muss begrenzt werden. Weiterhin wollen wir die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates in den Entleihbetrieben staerken, insbesondere bezueglich der Kontrolle einer ordnungsgemaessen Eingruppierung der Leiharbeitnehmer und des Umfangs und der Dauer der Leiharbeit im Betrieb.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt steht Qualitätspakt für die Lehre an SPD erneuert Kritik an Jobcenter-Reform
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156681
Anzahl Zeichen: 1760

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifeinigung bringt Rechtssicherheit - weiter Handlungsbedarf bei Leiharbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z