Eine Erzählung, die sehr berührt

Eine Erzählung, die sehr berührt

ID: 1566848

Die Autorin schafft es in ihrem Buch „Gefühlslooping“ mit viel Fingerspitzengefühl, den Leser an das besondere Schicksal einer Mutter mit ihrer Tochter, die an einer Borderline-Störung leidet, heranzuführen. Eine Erzählung, die sehr berührt.



(firmenpresse) - Die Autorin schafft es in ihrem Buch „Gefühlslooping“ mit viel Fingerspitzengefühl, den Leser an das besondere Schicksal einer Mutter mit ihrer Tochter, die an einer Borderline-Störung leidet, heranzuführen. Eine Erzählung, die sehr berührt.

Auszug Leseprobe:
Die Frau grinst. „Dass du die Neue bist, musst du nicht betonen. Das sieht man dir an.“ Lydia wird rot. „Keine Angst“, sagt die Frau und winkt lässig ab, „hier guckt in den ersten Tagen jeder so, wie du jetzt. Das gibt sich. Und über dein Verhalten musst du dir an diesem Ort absolut keine Gedanken machen. Wo, wenn nicht hier, kannst du sein, wie du schon immer sein wolltest?“
„Dürfen wir eigentlich zusammensitzen und uns unterhalten?“, fragt Lydia.
Die Frau lacht. „Wenn es nicht erlaubt wäre, hätte man um den See herum nur einzelne Stühle in großem Abstand aufgestellt. Die gemütlichen Bänke verführen uns ja regelrecht dazu, miteinander zu plaudern.“
„Dann bin ich ja beruhigt.“
Lydia wird schwindlig. Schweißperlen treten auf ihre Stirn. Schnell wischt sie diese weg.
„Bist du freiwillig hier?“, fragt die Frau.
„Mehr oder weniger“, antwortet Lydia.
„Tja, manchmal bleibt einem nichts anderes übrig. Du solltest dich von Anfang an daran gewöhnen, dass sich fast alle duzen.“ Sie streckt Lydia ihre Hand entgegen und stellt sich vor. „Ich bin Karin.“
„Lydia.“
Eine Weile beobachten sie die Schwäne und Enten, die auf dem See schwimmen.
Da Lydia das Schweigen etwas unangenehm ist, stellt sie fest: „Es ist ja ganz schön hier draußen.“
„Drinnen wird es dir auch bald gefallen“, antwortet Karin und stupst sie aufmunternd an.
„Das kann ich mir nicht vorstellen“, erwidert Lydia.
„Glaube mir, es ist nicht so schlimm, wie du es dir vielleicht vorstellst. Die Therapeuten sind freundlich und verständnisvoll. Was willst du mehr?“
„Ich wäre lieber zu Hause und würde arbeiten“, sagt Lydia wehmütig.


„Das glaube ich dir. Dabei würdest du dich bestimmt wohler fühlen.“ Lydia nickt. „Und, wo hat dich dein bisheriger Lebensstil hingeführt?“, fragt Karin. Lydia zuckt mit den Schultern. „Siehst du, es ist doch nicht so einfach. Deine Welt kommt bald wieder in Ordnung, wenn du dich nicht allzu sehr gegen die Therapie sträubst.“
© Heidi Dahlsen

Buchbeschreibung:
Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen. Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt: Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet? „Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“ Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen. Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht. Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich. Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist. „Gefühlslooping“ ist der 3. Band der Serie „Alles wird gut …“ und die direkte Fortsetzung von „Ein Hauch Zufriedenheit“. Der Leser begleitet Lydia während ihrer Psychotherapie.
Taschenbuch: 202 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform; Auflage: 2 (15. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1502858827
ISBN-13: 978-1502858825
Auch als E-Book erhältlich!

Mehr über die Autorin erfahren Sie unter:
http://autorin-heidi-dahlsen.jimdo.com/
https://paradies-fuer-leseratten.jimdo.com/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kochbücher, die die Lust aufs Kochen wecken Lena Gercke in JOY:
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 04.01.2018 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566848
Anzahl Zeichen: 4161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Erzählung, die sehr berührt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Britta Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein riesengroßes Sortiment ...

Books on Demand (BoD) bietet ein riesengroßes Sortiment. Da wird wirklich jeder Bücherfreund fündig. Hier mal ein paar Werke, die bei Books on Demand (BoD) veröffentlicht wurden. PurpurHerz "Gemalte Worte und geschriebene Bilder" ...

Kinderbücher aus dem Karina-Verlag, die Lesespaß bieten ...

Die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag bieten Lesespaß. Bestimmt werden auch Ihre Kinder oder Enkelkinder Freude an diesen Werken haben. Nepomucks Abenteuer Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobol ...

Thriller aus dem Karina-Verlag ...

Wer ist Täter? Wer ist Opfer? Ein Spiel mit den Ängsten der menschlichen Seele. Schlaflose Nächte sind garantiert. Vienna Sports Oberflächlich, machtgeil und gierig ist die Menschheit geworden. Jeder ist sich selbst der Nächste und so ist es ...

Alle Meldungen von Britta Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z