Unternehmen brauchen weniger Bürokratie für Weg aus der Krise

Unternehmen brauchen weniger Bürokratie für Weg aus der Krise

ID: 156686

Unternehmen brauchen weniger Bürokratie für Weg aus der Krise



(pressrelations) -
7 Milliarden Euro Entlastunge allenfalls ein guter Anfang

Zu dem heutigen Kabinettbeschluss über die Eckpunkte zur Konkretisierung und Erweiterung des Programms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" vom 25. April 2006 erklärt der Vorsitzende des Parlamentskreis Mittelstand, Dr. Michael Fuchs MdB:

Weniger Bürokratie ist mehr Kreativität, Dynamik und Wachstum. Der Parlamentskreis Mittelstand (PKM) begrüßt es daher, dass die Bundesregierung dem Papierkrieg den Kampf angesagt hat - in dieser Legislaturperiode noch konkreter und weitreichender als in den letzten vier Jahren. Denn bei einem Anfangsbestand von 48 Milliarden Euro Bürokratiekosten sind die bisherigen Entlastungen von 7 Milliarden Euro allenfalls ein guter Anfang, aber auch nicht mehr.

Gerade in der aktuellen Krisensituation kommt es für viele Unternehmer entscheidend darauf an, sich auf das wirklich Wichtige konzentrieren zu können: Die eigenen Ideen schnell in Produkte und Dienstleistungen umzusetzen. Der PKM befürwortet nachdrücklich, dass die Bundesregierung beispielsweise die Aufbewahrungs- und Prüfungsfristen im Handels-, Steuer- und Sozialrecht harmonisieren und komplizierte Anträge auf gesetzliche Leistungen vereinfachen will. Wo immer erforderlich und sinnvoll muss die Bundesregierung intensiv mit den Ländern, Gemeinden und Selbstverwaltungen beraten, wie diese Vereinfachungen mit möglichst wenig Aufwand zu erreichen sind.

Wer einerseits Bürokratieabbau möchte, muss andererseits neue Bürokratie bereits im Entstehen verhindern ? auch und gerade auf europäischer Ebene, denn nationales Recht beruht heute zum großen Teil auf EU-Vorgaben. Die Bundesregierung muss sich daher so früh wie möglich, also schon in den Beratungen in den Ratsarbeitsgruppen und im Ministerrat, gegen Gesetze und Verordnungen stark machen, die neue Belastungen für unsere Unternehmen nach sich ziehen würden. Es ist hierzu unerlässlich, dass auf europäischer Ebene endlich eine systematische und nachvollziehbare Folgenschätzung eingeführt wird. Der PKM bittet die Bundesregierung ferner, Vereinfachungsvorschläge der Europäischen Kommission zu unterstützen und insbesondere auch - wo immer möglich und im Kreis der Mitgliedstaaten durchsetzbar ?die Initiative für eigene Verbesserungsvorschläge im EU-Recht zu ergreifen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutz ist mehr als eine lästige Nebensache Fresenius unterstützt Erdbebenopfer in Haiti ? Hilfsgüter zur Behandlung von mehr als 185.000 Patienten bereitgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156686
Anzahl Zeichen: 2767

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen brauchen weniger Bürokratie für Weg aus der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z