Rheinische Post: Türkische Taktik

Rheinische Post: Türkische Taktik

ID: 1567430
(ots) - von Matthias Beermann

Sieh mal einer an: Nach zwei Jahren politischer Dauerkrise im
Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei kommen ungewohnt
versöhnliche Töne aus Ankara. Statt Nazi-Vorwürfen sind plötzlich
Freundschaftsbeteuerungen zu hören. Alles also nur ein großer Irrtum?
Nein, alles nur Taktik. Denn Erdogans überraschende Charmeoffensive
ist nicht einem Umdenken geschuldet, sondern allein der nüchternen
Erkenntnis, dass die negativen Folgen der Isolation der Türkei seine
politischen Pläne zu durchkreuzen drohen. Erdogan will bei der
Präsidentenwahl im kommenden Jahr seine Herrschaft und die seiner
islamistischen Nachfolger auf Jahrzehnte zementieren. Dafür muss die
Wirtschaft brummen, und dafür braucht er Deutschland. Eine Hand
wäscht die andere - das ist die Politik, die Erdogan vorschwebt, und
in deren Rahmen er sich wohl auch die Freilassung politischer
Gefangener für entsprechende Gegenleistungen vorstellt. So verlockend
solche Deals mit Blick auf die Einzelschicksale inhaftierter
Bundesbürger auch sein mögen - man sollte in Berlin die Finger davon
lassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Visionäre dringend  gesucht! Rheinische Post: Kohle statt Kirche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2018 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567430
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Türkische Taktik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z