Rheinische Post: Kohle statt Kirche

Rheinische Post: Kohle statt Kirche

ID: 1567431
(ots) - von Michael Bröcker

Mag die Säkularisierung fortschreiten, ist die Kirche im Ort doch
ein besonderer Bezugspunkt. Markenzeichen der Heimat, Stätte der
Zusammenkunft. Auch in Immerath, wo heute St. Lambertus für die
Braunkohlebagger weichen muss. Das 1888 erbaute Kirchenhaus wurde von
den Bewohnern stolz "Dom" genannt. Jahrelang protestierten Bewohner
gegen den Abriss. Vergeblich. Das Verfassungsgericht schätzte das
Gemeinwohl "Energieversorgung" höher ein als das "Grundrecht auf
Heimat". Das Gotteshaus wurde entwidmet. Garzweiler hat in 50 Jahren
16 Orte und Kirchen platt gemacht. Sicher, alles rechtens. Man
schüttelt trotzdem den Kopf. Der Braunkohle-Ausstieg ist Konsens,
selbst die Betreiberfirmen wollen das Geschäft loswerden und
verkaufen Kraftwerke. In Garzweiler wird trotzdem noch lange
gebuddelt. Die NRW-Regierungen haben sich nie wirklich getraut, die
Grundsatzentscheidung der damaligen SPD-Regierung von 1995
anzupacken. Schade! Man fragt sich heute, ob NRW nicht früher und
energischer eine Energiewende hätte einleiten sollen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Türkische Taktik Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kommunalfinanzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2018 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567431
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kohle statt Kirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z