Frankfurter Rundschau: Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Grünen

Frankfurter Rundschau: Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Grünen

ID: 1567749
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Lage der
Grünen:

Die Grünen müssten einsehen, hört man, dass ihre Politiker,
Mitglieder, Wähler längst rundum verbürgerlicht und die linken Zeiten
vorbei sind. Ist das so? Eben nicht. Nur weil heutige Grünen-Wähler
genauso gut ausgebildet sind und genauso viel verdienen wie
FDP-Wähler, sind es noch lange nicht dieselben Menschen. Nein, das
Bürgertum ist geteilt in jene, die wirtschaftsliberal und egoistisch,
wahlweise "eigenverantwortlich", denken - und jene, die linksliberal
ticken und im Zweifel auch zum eigenen Nachteil umverteilen würden.
Da mit Jamaika das Großprojekt der noch amtierenden schwarz-grünen
Realo-Führung geplatzt ist, muss sich die Ökopartei jetzt rechtzeitig
erneuern. Um am Ende die linksliberale Kraft zu werden, die die FDP
nicht mehr sein will, braucht sie dafür sowohl linke als auch
liberale Köpfe.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Chinas Importstopp für Müll entlarvt Doppelmoral des Westens Neue Westfälische (Bielefeld): Paderborns Geschäftsführer Hornberger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2018 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567749
Anzahl Zeichen: 1199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z