Rheinische Post: Kommentar: Gute Medizin gegen Klinik-Überangebot

Rheinische Post: Kommentar: Gute Medizin gegen Klinik-Überangebot

ID: 1567803
(ots) - Krankenhäuser sind das Sorgenkind im
Gesundheitswesen. Sie verschlingen den Großteil der Kassenbeiträge
und kommen doch mit dem Geld nicht aus: Jedes zehnte gilt als
Pleitekandidat. Seit Jahren fordern Experten eine Konsolidierung der
Branche - zum Wohle der Beitragszahler und Patienten. Doch nichts
geschieht. Wann immer eine Klinik zur Schließung ansteht, ist der
Aufschrei groß. In jedem Bett liegt eben ein Kommunalpolitiker. Auch
deshalb hat NRW noch immer einen Überhang an Klinikbetten, selbst
wenn diese nicht mehr das Maß der Finanzierung sind. Das weiß auch
Gesundheitsminister Laumann. Nun setzt der Kenner der Szene auf das
Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche. Er bietet finanzielle Anreize
für Kliniken, die sich zu Verbünden zusammenschließen und
Schwerpunkte bilden. Und er droht mit staatlicher Einmischung, falls
Kliniken bei Reformen nicht vorankommen. Geschickt gemacht. Davon
können Patienten nur profitieren. Denn Wald- und Wiesenkliniken, die
alles anbieten, aber wenig Routine bei einzelnen Eingriffen haben,
stellen ein hohes Risiko für Patienten dar. Für eine gute Klinik sind
Patienten, gerade bei planbaren Eingriffen, gerne bereit, längere
Wege in Kauf zu nehmen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Im Zweifel für die Freiheit Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2018 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567803
Anzahl Zeichen: 1565

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gute Medizin gegen Klinik-Überangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z