Digitalisierungsnutzen in der Produktion genau berechnen

Digitalisierungsnutzen in der Produktion genau berechnen

ID: 1568024

10. Best Practice Day der FELTEN Group und Höfelmeyer Waagen für die Food-Industrie am 22. Februar 2018 in Georgsmarienhütte



(firmenpresse) - Für die Food-Branche trägt die Zukunft den Namen Lebensmittelindustrie 4.0 mit vollständiger Digitalisierung der Produktion. Diese Ausrichtung zielt darauf ab, eine flexiblere und effizientere Herstellung bei geringeren Kosten und einem gleichzeitigen Höchstmaß an Lebensmittelsicherheit zu erreichen. Diesem Themenfeld widmet sich der 10. Best Practice Day von FELTEN und der Höfelmeyer Waagen GmbH am 22. Februar 2018 in Georgsmarienhütte (bei Osnabrück), an dem auch die DLG inhaltlich mitwirken wird.

Die Teilnehmer erwartet dort eine Fülle an Lösungsimpulsen für eine innovative und zukunftsgerichtete Food-Produktion. Dabei werden mit Lösungsideen beispielsweise solche Fragen sehr konkret beantwortet, welche Optimierungspotenziale durch eine verstärkte Digitalisierung und Prozessoptimierung aktiviert werden können, wie ein flexibler Einstieg in Industrie 4.0 möglich ist und wie sich Wiegeprozesse gezielt verbessern lassen. Zudem wird in einer transparenten Live-Auswertung eine Methode von FELTEN präsentiert, die den Digitalisierungsnutzen in Form konkreter Ersparnispotenziale berechenbar macht. Das gesamte Programm des 10. Best Practice Day für die Food-Industrie:

- Digitalisierung & Industrie 4.0 in der Lebensmittelbranche: Status, Chancen, Anforderungen, Technologien
- Aktuelle Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Chancen der Fortbildung "Industrie 4.0"
- Die Rolle von MES und ERP genauer beleuchtet: nutzenorientierte Betrachtung anhand anschaulicher Praxisfälle
- Erfolgsfaktoren im Wiegeprozess: anforderungsgerechte Prüf- und Messmittel in der Linie für die Digitalisierung und die Qualitätssicherung; einschließlich der Fertigpackverordnung
- Best Practice-Inspirationen für die digitale Prozessausführung und Dokumentation: konkrete Lösungsdemonstrationen zu den Kernthemen des Veranstaltungstages
- ROI-Auswertung live: transparente und nachvollziehbare Berechnung von Kostenersparnissen durch definierte Optimierungen


- Den sicheren Digitalisierungsweg einschlagen: praxisbewährtes Vorgehensmodell zur stufenweisen Umsetzung

Die Teilnahme an dem Best Practice Day ist kostenfrei. Allerdings sind die Teilnehmerplätze begrenzt, deshalb wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen unter: www.felten-group.com/unternehmen/best-practice-day/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Henkel, Sensient, usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen hat in weltweit über zwei Dutzend Ländern MES-Projekte realisiert.

Sie können diese Eventbeschreibung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Pastoratstraße 6, 50354 Hürth



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Schützen Sie noch heute Ihre IT-Systeme Führen als Teamleiter - Update-Seminar für Führungskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.01.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568024
Anzahl Zeichen: 2603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:

Serrig


Telefon: +49 2233 6117-72

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierungsnutzen in der Produktion genau berechnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FELTEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorteile einer integrierten MES-Landschaft ...

In den meisten Fertigungsunternehmen stellt sich die Produktions-IT infolge der historischen Entwicklung der verschiedenen Systeme sehr heterogen dar. Insellösungen sind aufgrund ihres geringen Integrationsgrads jedoch ein Effizienzfresser, weil sie ...

Alle Meldungen von FELTEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z