Produktions- und Wartungskosten durch den Einsatz von talkingEnergy® drastisch senken
ID: 1568277
Die Wartungsstrategie von talkingEnergy® betrachtet neben dem Produktionszustand des Maschinenparks in Echtzeit auch den kommenden zukünftigen Produktions- und Wartungszustand.
Warum ist der Blick in die Zukunft mit gängiger Automatisierung nicht möglich?
Das liegt am Design und den verwendeten Automatisierungskomponenten. Selbst eine hochkomplexe Roboterzelle aus mehreren Füge- und Schweißroboter funktionieren nach einem einfachen Ablaufplan:
Eine SPS hat den Hut auf, gibt Arbeitsaufträge an die Roboter und wartet bis Vollzug gemeldet wird. Und dann geht es weiter. Fragen nach der ?Befindlichkeit? der Roboter werden nicht gestellt ? selbst wenn, es käme keine Antwort.
Das Roboterprogramm wiederum beauftragt die frequenzgesteuerten Achsantriebe, sich mit einer bestimmten Beschleunigung und Geschwindigkeit zu bewegen. Auch hier werden keine Fragen nach der mechanischen Belastung der einzelnen Achsen gestellt, lediglich wenn die Kräfte zu hoch werden, wird alarmiert und abgeschaltet.
talkingEnergy® übernimmt die Aufgabe, die ?Befindlichkeiten? der mechanischen Antriebe zu analysieren, Trends zu erkennen, um mit dem Blick in die Zukunft ungeplante Stillstände zu verhindern und Ersatzteilkosten zu sparen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2018 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568277
Anzahl Zeichen: 1565
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktions- und Wartungskosten durch den Einsatz von talkingEnergy® drastisch senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RuppEnergy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).