Das Jahr endet mit einem Minus

Das Jahr endet mit einem Minus

ID: 1568349

Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse



(PresseBox) - Zum Stichtag 31. Dezember 2017 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4.536 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die duale Ausbildung sichert seit Jahrzehnten den Fachkräftenachwuchs und bietet Jugendlichen hervorragende Karriereperspektiven. Dennoch streben immer mehr Schüler nach der Schule ein Studium an. Zudem verlassen aufgrund der demografischen Entwicklung immer weniger Jugendliche die Schule.

Die IHK setzt sich aktiv für die duale Ausbildung ein. Beispiele dafür sind Schulpartnerschaften, Ausbildungsbotschafter und die Ausbildungsoffensive Dualis. Und mit Hilfe der passgenauen Vermittlung unterstützt die IHK Jugendliche und Unternehmen gleichermaßen dabei besser zusammenzufinden. Diese Aktivität schließt auch die Vermittlung von Flüchtlingen ein: Im Jahr 2017 haben 123 junge Menschen aus den Herkunftsländern Afghanistan, Iran, Irak, Syrien, Eritrea, Nigeria, Pakistan, Somalia und Gambia eine Ausbildung im Kammergebiet begonnen. Und die vergangene Woche veröffentlichten Arbeitsmarktdaten zeigen, dass gut 16 Prozent der Betriebe die Einstellung von Flüchtlingen als Auszubildende erwägen.

Zum 31. Dezember wurden im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2.193 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 915 in technischen und 1.278 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 780 (davon 372 in technischen und 408 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 580 (davon 248 in technischen und 332 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 983 (davon 433 in technischen und 550 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Service Manager eine Weiterbildung für die Zukunft TÜV SÜD Kundenforen 2018: Networking zu Normen&Standards
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2018 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568349
Anzahl Zeichen: 1741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Jahr endet mit einem Minus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z