PM Welt 2018: Can Do zeigt Projekt- und Ressourcenmanagement mit Skills und Künstlicher Intelligenz
Jedoch bedingt das steigende Interesse an einer Ressourcenplanung unter gleichzeitiger Einbeziehung der Kapazitäten und Fähigkeiten (Skills) der Mitarbeiter, dass eine weitere Vielzahl von Faktoren in die Projektplanung einfließen. Analysiert werden die komplexen Kombinationsmöglichkeiten neuartig mit der Künstlichen Intellignz (KI) von Can Do. Die auf Algorithmen basierende Software erfasst und entschlüsselt die vielfältigen planerischen Abhängigkeiten und Zusammenhänge schneller und umfassender, als es ein Mensch je könnte. Mit einem Überblick auf Knopfdruck schafft sie Transparenz und unterstützt die Mitarbeiter durch eine Vorauswahl von Aufgaben- und Problemfeldern im Risikomanagement.
Auf der PM Welt trifft sich die größte deutschsprachige Projektmanagement-Community mit dem Ziel, Praxis-Know-how auszutauschen. Die Teilnehmer sprechen über ihre Erfahrungen und erhalten von ausgewiesenen PM-Experten Praxiswissen aus erster Hand. Der konkrete Nutzen und die Übertragbarkeit auf den Projektalltag haben dabei oberste Priorität.
Das im Jahr 2000 gegründete Softwarehaus ermöglicht mittelständischen Unternehmen und Konzernen branchenübergreifend die Planung des Mitarbeitereinsatzes auf der Basis ihrer Fähigkeiten (Skills) in der gesamten Organisation. Die App-basierte und anwenderorientierte Lösung generiert mittels Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) wertvolle Informationen aus einer Vielzahl von Daten und simuliert zukünftige Szenarien in Echtzeit.
Die Standardsoftware wird insbesondere für die Projekt- und Ressourcenplanung sowie für das Projektportfoliomanagement eingesetzt und kann sehr exakt an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. So können Unternehmen sicherstellen, dass in laufenden und künftigen Projekten immer die richtigen Mitarbeiter im Einsatz sind. Zu den Kunden der Münchner Can Do GmbH zählen Arvato Systems, Gothaer Versicherung, Salzgitter AG, der Oerlikon Konzern u.a.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das im Jahr 2000 gegründete Softwarehaus ermöglicht mittelständischen Unternehmen und Konzernen branchenübergreifend die Planung des Mitarbeitereinsatzes auf der Basis ihrer Fähigkeiten (Skills) in der gesamten Organisation. Die App-basierte und anwenderorientierte Lösung generiert mittels Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) wertvolle Informationen aus einer Vielzahl von Daten und simuliert zukünftige Szenarien in Echtzeit.Die Standardsoftware wird insbesondere für die Projekt- und Ressourcenplanung sowie für das Projektportfoliomanagement eingesetzt und kann sehr exakt an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. So können Unternehmen sicherstellen, dass in laufenden und künftigen Projekten immer die richtigen Mitarbeiter im Einsatz sind. Zu den Kunden der Münchner Can Do GmbH zählen Arvato Systems, Gothaer Versicherung, Salzgitter AG, der Oerlikon Konzern u.a.
Datum: 10.01.2018 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568508
Anzahl Zeichen: 2770
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PM Welt 2018: Can Do zeigt Projekt- und Ressourcenmanagement mit Skills und Künstlicher Intelligenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Can Do GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).