Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Ausweisung wegen Antisemitismus

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Ausweisung wegen Antisemitismus

ID: 1568675
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu Plänen für
eine Ausweisung wegen Antisemitismus:

Die Idee, "den Aufruf zum Hass gegen Teile der Bevölkerung" zum
Ausweisungsgrund zu machen, ist populistischer Unfug. Der
Antisemitismus eines Einwanderers ist so wenig zu rechtfertigen wie
der Judenhass alteingesessener Einwohner des "christlichen
Abendlandes", nämlich gar nicht. Wer aber so tut, als könnte man den
Hass bekämpfen, indem man sich einzelner Hassprediger entledigt, hat
entweder nichts verstanden oder lenkt die Aufmerksamkeit bewusst auf
Scheinlösungen. Der Glaube, den Antisemitismus sozusagen abschieben
zu können, ist in einer Einwanderungsgesellschaft mindestens naiv. Es
ist diese Gesellschaft, die den Hasspredigern die Grenzen zeigen muss
- mit Bildung und Aufklärung und notfalls mit Strafe. Und übrigens:
Wohin wollen CDU und CSU eigentlich unsere selbst gemachten Nazis und
gutbürgerlichen Judenwitz-Reißer abschieben?



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Sondierung auf der Zielgeraden Berliner Zeitung: Kommentar zum Erziehungsgeld. Von Melanie Reinsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2018 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568675
Anzahl Zeichen: 1263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Ausweisung wegen Antisemitismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z