Arch-Vision-Prognose: europäisches Hochbauvolumen steigt 2019 um über 2 Prozent

Arch-Vision-Prognose: europäisches Hochbauvolumen steigt 2019 um über 2 Prozent

ID: 1569055
(PresseBox) - Die europäische Konjunktur zieht an. Auch der Bauboom ist längst kein rein deutsches Phänomen mehr. Das zeigen auch die aktuellen Studienergebnisse unseres europäischen Architektenbarometers in acht europäischen Kernmärkten. Der Hochbau wird in diesen Ländern zusammen demnach 2018 und 2019 um über 2 Prozent zulegen. Dabei profitieren vor allem die zuvor bauschwachen und kleinen Märkte vom Aufschwung. Doch auch die Zukunftsaussichten für den deutschen Hochbau sind erfreulich.

In die Arch-Vision-Prognose des Hochbauvolumens für die nächsten Jahre fließen die Erwartungen, Umsatz- und Auftragsentwicklungen bei über 1.400 europaweit befragten Architekten ein. Die Antworten spiegeln die Erholung der Märkte wider: So können sich etwa die deutschen Architekten weiterhin kaum vor Aufträgen retten ? hier bleibt das Bauniveau im Hochbau deshalb in 2018 und 2019 weiter stabil (mit je 3 Prozent mehr Bauvolumen). In Großbritannien scheint der Brexit die Bauaussichten bis 2019 kaum einzutrüben: Die Auftragslage der britischen Architekten lässt für das Vereinigte Königreich Wachstumsraten von um die 2 Prozent im Hochbau erwarten. 

Vor allem in den Ländern, die noch bis vor Kurzem unter den Spätfolgen der Finanzkrise zu leiden hatten, taut der Hochbau weiter auf: So erwarten wir in Spanien für 2018 und 2019 eine weitere Erholung (mit einem Zuwachs im Bauvolumen um je 5 Prozent). Auch in den anderen großen westeuropäischen Märkten setzt sich die Erholung fort: Der französische Hochbau entwickelt sich weiter solide (+2 Prozent in 2019) und selbst das notorische Wachstums-Schlusslicht Italien könnte 2019 die Stagnationsphase endlich hinter sich lassen (+1 Prozent). 

Eine deutliche Dynamik ist auch in kleineren Hochbaumärkten wie Polen (2019: +3 Prozent) und insbesondere den Niederlanden zu spüren (+6 Prozent bis 2019). Gerade in diesen Ländern stellen die aktuellen Auftragsbücher der Planer dem zuvor eher schwachen Hochbau eine günstige Bauvolumensentwicklung in Aussicht.  



Über die Studie

BauInfoConsult ist ein auf die Bau- und Installationsbranche spezialisiertes Marktforschungsinstitut. Die Studie Europäische Architektenbarometer der USP Marketing Consultancy-Gruppe, zu der auch BauInfoConsult gehört, erscheint viermal im Jahr. Für die internationale Untersuchung werden jährlich ca. 6.000 Architekten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Polen befragt. In jeder Ausgabe steht ein anderer aktueller Trend im Fokus. Die Q3 2017 Ausgabe behandelt folgende Themen:

Architektenbarometer: Umsätze und Auftragsvolumen in 8 Ländern  

Entwicklung und Prognosen zur europäischen Baukonjunktur

Schwerpunkt: Nachhaltigkeit am Bau

Der Arch-Vision Bericht (Ausgabe Q3 2017) kann bei BauInfoConsult käuflich bezogen werden. Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust und Christian Packwitz unter 0211 301 559-10 oder per E-Mail an info@bauinfoconsult.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klettern eröffnet neue Wege Maßgeschneiderter Balkonausstieg im Schwaben-Ländle: Sparsam beim Einbau - großzügig in der Wirkung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2018 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569055
Anzahl Zeichen: 3119

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arch-Vision-Prognose: europäisches Hochbauvolumen steigt 2019 um über 2 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z