Westfalenpost: Ein beruhigendes Urteil / Kommentar von Rudi Pistilli zur Aufhebung des Freispruchs

Westfalenpost: Ein beruhigendes Urteil / Kommentar von Rudi Pistilli zur Aufhebung des Freispruchs für die "Scharia-Polizei"

ID: 1569165
(ots) - Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) wird auf
viel Zustimmung stoßen. 2016 hatte das Landgericht Wuppertal sieben
Männer, die mit Warnwesten mit dem Aufdruck "Sharia-Polizei" durch
die Stadt liefen, freigesprochen. Groß war die Empörung. Nun müssen
sich die Richter erneut damit befassen. Laut BGH hat das Gericht in
Wuppertal fehlerhafte Schlussfolgerungen gezogen. Es habe sich auf
Grundlage des Paragrafen 3 Absatz 1 auf das Uniformverbot
konzentriert und nicht ausreichend die einschüchternde Wirkung
geprüft. Die Richter haben - so ärgerlich das im ersten Augenblick
auch klingt - einen Fehler gemacht. Das ist menschlich. Kein Fall ist
wie der andere, zig Faktoren müssen berücksichtigt werden. Da ist es
ermutigend zu wissen, dass das deutsche Rechtssystem sich solcher
Fehlerquellen bewusst ist und sie korrigieren kann. Natürlich muss
Fanatikern Einhalt geboten werden, das Recht in die eigene Hand zu
nehmen! Ein entsprechendes Urteil wäre wünschenswert. Eine
Absichtserklärung ist aber nun einmal keine schwere Straftat. Dass
sich die Justiz nicht dem Willen Dritter beugt, härter als es die
Gesetzeslage vorgibt gegen selbsternannte Sittenwächter vorzugehen,
ist beruhigend. Unser Rechtsstaat funktioniert.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Olaf Kupfer:
Abschiebung in NRW: Ein langer Weg, der lohnt Westfalenpost: Ohne Fachkräfte wird es eng / Kommentar von Björn Hartmann zur  konjunkturellen Lage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569165
Anzahl Zeichen: 1558

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein beruhigendes Urteil / Kommentar von Rudi Pistilli zur Aufhebung des Freispruchs für die "Scharia-Polizei""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z