Mit Staatsschulden die Konjunktur ankurbeln?

Mit Staatsschulden die Konjunktur ankurbeln?

ID: 1569448

Was ist deficit spending?



Mit einem schuldenfinanzierten Konjunkturprogramm stärkt der Staat die Nachfrager (Bildquelle: pixabMit einem schuldenfinanzierten Konjunkturprogramm stärkt der Staat die Nachfrager (Bildquelle: pixab

(firmenpresse) - Der Begriff "deficit spending" ist nicht gerade gängig, aber dennoch ein mögliches Thema in der Prüfung zum Betriebswirt/in IHK. In seinem kostenlosen Schulungsvideo erläutert Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert nicht nur den Begriff selbst, sondern zeigt auch exemplarisch, wie sich eine solche Frage geschickt umformulieren und so besser beantworten lässt.



Für den Fall, dass in einer Prüfung eine Frage auftaucht wie "Was ist ...?", hat Dr. Ebert einen ganz konkreten Tipp parat: Einfach die Frage umformulieren und das Hilfsverb "ist" ersetzen durch ein anderes Verb, zum Beispiel "Was macht ..." oder "Wann wird ... eingesetzt?" Über diesen Weg lässt sich auch eine erste Antwort formulieren, etwa "... wird eingesetzt, wenn ...". Auf die Frage "Was ist deficit spending" übertragen mündet dieser Ansatz also zunächst in der Umformulierung "Was macht deficit spending" oder "Wann wird deficit spending eingesetzt?" Aus diesem ergibt sich nun ein erster Antwortansatz.



Eine weitere Antwort-Strategie kann darin bestehen, eine inhaltliche Brücke zu bauen über die Ursprungsbedeutung der Begriffe "deficit" (Schulden) und "spending" (ausgeben), aus der sich die Begriffserklärung "schuldenfinanzierte Ausgabepolitik des Staates" ableiten lässt.



Bei Rezession plus hoher Arbeitslosigkeit soll schuldenfinanziertes Konjunkturprogramm die Nachfrageseite stärken



Doch was ist dies nun konkret, und wo wird das deficit spending eingesetzt? Ausgangspunkt ist hier die wirtschaftliche Situation aus Rezession plus hoher Arbeitslosigkeit. Für dieses Szenario hat John Maynard Keynes vorgeschlagen, dass der Staat ein schuldenfinanziertes ("deficit") Konjunkturprogramm starten soll. Das Ziel dieses schuldenfinanzierten Konjunkturprogramms ist eine Stärkung der Nachfrageseite, also der Verbraucher. Dies kann sogar so weit gehen, dass eine volkswirtschaftlich sinnlose Maßnahme ergriffen wird, etwa nach dem Motto "Mache mit den Leuten von mir aus einer Art Beschäftigungstherapie, aber zahle ihnen Geld dafür". Dahinter steckt die Idee: Wenn die Verbraucher mehr Geld haben, steigt der mehr Konsum. Daraus folgt mehr Produktion. Daraus wiederum folgen mehr Investitionen. Und dies wiederum führt dazu, dass wieder Menschen eingestellt werden. So lautet vereinfacht der Gedankengang beim deficit spending.





Das komplette, kostenlose Video "Was ist deficit spending?" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens (http://mariusebertsblog.com/).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.



PresseKontakt / Agentur:

Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
info(at)spasslerndenk.de
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.) Jugend- und Familienbildung: Jahresprogramm 2018 liegt vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2018 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569448
Anzahl Zeichen: 2896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marius Ebert
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 038676138344

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Staatsschulden die Konjunktur ankurbeln?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir machen Träume wahr..." ...

Eines der wichtigsten Mittel zur Verkaufsförderung ist die Werbung. Das Anpreisen von Produkten und Dienstleistungen kann auf mannigfaltige Arten geschehen. Die jeweilige Werbung selbst kann dabei informativ oder suggestiv erfolgen. Die Unterscheidu ...

Qualitätsfragen ...

"Qualität" ist einer der zentralen Begriffe in der Wirtschaft. In der Prüfung werden deshalb gelegentlich auch Definitionen der Wortfeld-Begriffe "Qualität", "statische Qualität" und "dynamische Qualität" ...

Sicher auf den Weg gebracht ...

Nichts ist ohne Risiko, und Gefahren lauern überall. Dies ist die Grundprämisse einer jeden Versicherung. Und mannigfaltige Gefahren lauern auch beim Transport von Gütern. In der Prüfung wird diese Thematik deshalb auch gelegentlich aufgegriffen. ...

Alle Meldungen von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z