Rheinische Post: Allianz-Chef Bäte kritisiert SPD-Pläne zur Bürgerversicherung: "Wir brauche

Rheinische Post: Allianz-Chef Bäte kritisiert SPD-Pläne zur Bürgerversicherung: "Wir brauchen Vielfalt und keine DDR 2.0"

ID: 1570100
(ots) - Scharfe Kritik an den Bürgerversicherungsplänen
der SPD hat Allianz-Chef Oliver Bäte geübt. "Wir können uns nicht
dauerhaft von Leuten, die zu wenig vom Fach verstehen, sagen lassen,
was wir haben dürfen", sagte Bäte beim Wirtschaftsgipfel der
"Rheinischen Post" in Düsseldorf (Dienstagausgabe). "Wir brauchen
Vielfalt in diesem Land und keine DDR 2.0", sagte Bäte. Das Geschäft
der privaten Krankenversicherer würde unter einer Bürgerversicherung
leiden, da das zweigeteilte System aus gesetzlicher und privater
Krankenversicherung aufgehoben würde. Der Allianz-Chef bezog sich auf
die Forderungen der SPD und ihres stellvertretenden
Fraktionsvorsitzenden Karl Lauterbach, der bereits im November eine
"Bürgerversicherung mit einem gemeinsamen Versicherungsmarkt ohne
Zwei-Klassen-Medizin" gefordert hatte. Bei den anstehenden
Verhandlungen über die Bildung einer großen Koalition wollen Teile
der Sozialdemokraten offenbar nachverhandeln, nachdem das Thema im
Sondierungspapier am vergangenen Freitag nicht mehr aufgetaucht war.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Rolf Hansmann zur Afrikanischen Schweinepest Rheinische Post: Gysi hält den Wunsch nach einer neuen Partei für völlig überflüssig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570100
Anzahl Zeichen: 1356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Allianz-Chef Bäte kritisiert SPD-Pläne zur Bürgerversicherung: "Wir brauchen Vielfalt und keine DDR 2.0""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z