Potenzial Analyzer berechnet den Nutzen von Projekten zur Produktionsdigitalisierung

Potenzial Analyzer berechnet den Nutzen von Projekten zur Produktionsdigitalisierung

ID: 1570391

Neues Analysetool von FELTEN unterstützt den gesamten Prozess von der Schwachstellenanalyse bis zur Chancengenerierung



(firmenpresse) - Die Fertigungsunternehmen müssen sich aufgrund der Industrie 4.0-Perspektiven einer deutlichen Digitalisierung ihrer Produktion widmen. Vielen ist jedoch der wirtschaftliche und weitere Nutzen einer solchen technologischen Modernisierung unklar. Die Consultants der FELTEN Group haben deshalb Methoden entwickelt, mit denen sich die Vorteile in ihren verschiedenen Facetten berechnen lassen.

In der Vergangenheit sind in der Produktion meist technische Lösungen eingeführt worden, die relativ isoliert bestimmten Anforderungen dienten und nicht in einen übergreifenden Lösungsansatz integriert wurden. Diese heterogene technische Welt steht nun den Digitalisierungsbestrebungen im Weg, weil mit der digitalen Transformation möglichst hochautomatisierte End-to-end-Prozesse geschaffen werden sollen. "Die Digitalisierung beschleunigt die Produktionsprozesse, macht sie flexibler und gewährleistet eine höhere Qualität", beschreibt das FELTEN Consulting die grundsätzlichen Nutzenperspektiven und ergänzt "Sie bietet auch deutlich bessere Steuerungsmöglichkeiten, so dass ein sehr breites Spektrum an Optimierungsmöglichkeiten offen gelegt werden kann. Dies allein erzeugt bereits nachhaltig hohe Ersparniseffekte auf der Kostenebene."

Allerdings sind die Optimierungspotenziale in Bezug auf die Digitalisierung einerseits nicht ohne systematische Analyseverfahren zu identifizieren, andererseits ist die Bereitschaft gering, ohne gesicherte Nutzenperspektiven in den technologischen Wandel zu investieren. Aber auch komplexe Analysen scheuen viele Produktionsunternehmen aufgrund der damit verbundenen Kosten.

Vor diesem Hintergrund hat FELTEN nicht nur im Hinblick auf die Digitalisierung den Potenzial:Analyzer entwickelt, mit dem ihre Consultants unter Berücksichtigung der individuellen Produktionsbedingungen den Nutzen von Optimierungsinvestitionen konkret berechnen können. In der ersten Anwendungsstufe sind hierfür lediglich einige wenige Produktionsdaten notwendig. Durch einen Einbezug zusätzlicher Parameter können die Ergebnisse nach Nutzenkategorien weiter differenziert werden. Dazu gehören nicht nur die Kostenersparnisse, sondern beispielsweise ebenso die positiven Effekte zur Qualitätssteigerung und Flexibilitätsverbesserung.



"Mit dieser Methodik verfolgen wir das Ziel, dass strategische Planungs- und Investitionsentscheidungen nicht mehr wie bisher häufig nur auf vermuteten Verbesserungserwartungen beruhen, sondern mittels der Berechnungsmethode eine transparente und abgesicherte Entscheidungsbasis geschaffen wird", skizziert das FELTEN Consulting den elementaren Vorteil des Potenzial:Analyzer. "Er unterstützt den gesamten Prozess von der Schwachstellenanalyse mit Identifizierung der Nutzenpotenziale bis zur Chancengenerierung".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Henkel, Sensient, usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen hat in weltweit über zwei Dutzend Ländern MES-Projekte realisiert.

Sie können diese Eventbeschreibung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Pastoratstraße 6, 50354 Hürth



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das interessierte die Deutschen 2017: Bundestagswahl, Fußball und ein gruseliger Ort auf Google Maps Ransom-Attacken weiter auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.01.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570391
Anzahl Zeichen: 2953

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:

Serrig


Telefon: +49 2233 6117-72

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Potenzial Analyzer berechnet den Nutzen von Projekten zur Produktionsdigitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FELTEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorteile einer integrierten MES-Landschaft ...

In den meisten Fertigungsunternehmen stellt sich die Produktions-IT infolge der historischen Entwicklung der verschiedenen Systeme sehr heterogen dar. Insellösungen sind aufgrund ihres geringen Integrationsgrads jedoch ein Effizienzfresser, weil sie ...

Alle Meldungen von FELTEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z