23. Januar, 18 Uhr: "Nichtfinanzielle Berichterstattung in Unternehmen - ist eine ethische Bilanzierung möglich-"
ID: 1570410
Im Mittelpunkt stehen Impulsvorträge folgender Unternehmen und Einrichtungen: DMK Deutsches Milchkontor GmbH, EWE AG, BLG Logistics Group (angefragt), International Graduate Center und GNgV - Gesellschaft für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung mbH.
Die nichtfinanzielle Berichterstattung von Unternehmen und Institutionen gewinnt angesichts eines steigenden öffentlichen Bewusstseins für ökologische und soziale Aspekte ständig an Bedeutung. 2018 müssen nun erstmals große kapitalmarktorientierte Unternehmen, Kreditinstitute und Versicherungen einen Bericht über ihre ökologischen und sozialen Leistungen vorlegen. Im Anschluss an die Impulsvorträge wollen wir mit den teilnehmenden Unternehmen daher diskutieren, inwieweit die Berichte nur eine lästige Pflicht sind oder auch echte Chancen für ein nachhaltigeres und sozialeres Wirtschaften bieten.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.01.2018 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570410
Anzahl Zeichen: 1347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"23. Januar, 18 Uhr: "Nichtfinanzielle Berichterstattung in Unternehmen - ist eine ethische Bilanzierung möglich-""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).