Ein Blick in die Zukunft augenoptischer Fachgeschäfte

Ein Blick in die Zukunft augenoptischer Fachgeschäfte

ID: 1571699

Studierende der Hochschule Aalen betreuten FUTURESHOP auf der opti



(PresseBox) - ?Wie muss das augenoptische Fachgeschäft der Zukunft aussehen, um die anspruchsvolle Kundschaft von morgen zu überzeugen?? Unter dieser Leitfrage präsentierten Studierende der Hochschule Aalen den FUTURESHOP auf der größten augenoptischen Fachmesse im deutschsprachigen Raum, der opti in München.

Rund 30.000 Besucher besuchten die internationale Messe für Optik und Design in München. Die rund 670 Aussteller präsentierten auf über 45.000 Quadratmetern das komplette augenoptische Spektrum: von Brillen über technische Ausstattung bis zum Ladenbau der Fachgeschäfte. Ein Highlight und Novum der diesjährigen Messe war der 126 Quadratmeter große FUTURESHOP. Betreut und im Vorfeld organisiert wurde er von Aalener Studierenden aus dem Studiengang Augenoptik (Bachelor of Science). Bereits im vergangenen Sommer trafen sich Prof. Dr. Anna Nagl von der Hochschule Aalen und die opti-Messeleitung in München zum Kick-Off-Meeting. Das Ergebnis: ein Konzept, das die Chancen der Digitalisierung für Fachgeschäfte aufzeigt. Finalisiert wurden die Ideen bei einem Besuch von opti-Projektleiterin Bettina Reiter an der Hochschule Aalen.

Studierende trugen Verantwortung

Die Planung und Organisation am Messewochenende übernahmen die Studierenden des vierten Semesters der Augenoptik. ?Die Projektverantwortung lag ganz bei uns ? von der Anreise bis zu den Standführungen. Das war eine große Aufgabe und eine Menge Arbeit, aber wir hatten viel Spaß und konnten Einiges lernen?, sagte Studentin Laura-Carolin Kreuzberger begeistert. Der FUTURESHOP gab Besuchern die Möglichkeit, in die Zukunft der Fachgeschäfte zu blicken und dabei technologische Neuheiten zu erleben. In drei verschiedenen Räumen (Verkaufsraum, Screeningraum und Refraktionsraum) wurden die Chancen der Digitalisierung dargestellt. Aalener Studierende führten abwechselnd sowohl in Englisch als auch in Deutsch Besucher durch den FUTURESHOP. Parallel betreuten die 16 Studierenden den Infostand der Hochschule Aalen. Hier konnten sich Studieninteressierte über die Bachelorstudiengänge Augenoptik und Hörakustik, sowie den Masterstudiengang Augenoptik und Psychophysik und den berufsbegleitenden Vision Science and Business (Optometry)-Master informieren. ?Zwei Messestände zu betreuen war ganz schön stressig und bedeutete lange Messetage, aber unsere Besucher waren beeindruckt. Und das macht uns natürlich sehr stolz?, sagte Laura-Carolin Kreuzberger zusammenfassend.



Weitere Informationen über die Messe und den FUTURESHOP: www.opti.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Basiswissen Veranstaltungstechnik Industrie-Initiative Bonn/Rhein-Sieg startet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2018 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571699
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Blick in die Zukunft augenoptischer Fachgeschäfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z