neues deutschland: Engelen-Kefer warnt SPD vor einer Neuauflage der Großen Koalition / Ex-DGB-Vize: Parteitag am Sonntag ist eine Richtungsentscheidung
ID: 1571784
stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer die
Sozialdemokraten davor gewarnt, erneut eine Bundesregierung mit den
Unionsparteien zu bilden. "In einer GroKo wird die SPD die sozialen
Defizite nicht weiter angehen können", schreibt sie in einem
Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe). Das ginge nur in der Opposition, wenn
auch mit weniger Durchsetzungsmöglichkeiten. "Auch noch so laute Rufe
um Nachbesserungen bei den Sondierungsergebnissen können die Spaltung
in Gesellschaft und Partei nicht überdecken, geschweige denn
überwinden", meint Engelen-Kefer, die von 1986 bis 2009 Mitglied im
Bundesvorstand der SPD war. Deshalb sei der Parteitag am Sonntag eine
Entscheidung auch darüber, ob die Partei zu ihren Wurzeln
zurückfinde. "Notwendig ist es allemal."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2018 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571784
Anzahl Zeichen: 1186
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Engelen-Kefer warnt SPD vor einer Neuauflage der Großen Koalition / Ex-DGB-Vize: Parteitag am Sonntag ist eine Richtungsentscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).