neues deutschland: DGB-Vorstand Buntenbach fordert "echte Rentenreform" von künftiger Bundesregierung
ID: 1571816
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe) auf tiefgreifende Reformen. Die
kommende Bundesregierung müsse eine "echte Rentenreform"
vorantreiben, so Buntenbach. Für einen Kurswechsel in der
Rentenpolitik sei eine Festschreibung des Rentenniveaus auf 50
Prozent notwendig, unterstreicht Buntenbach. Die in den Sondierungen
zwischen Union und SPD festgeschriebenen 48 Prozent bis 2025 seien
nur "ein erster Schritt". Zudem seien "öffentliche Investitionen in
die soziale Infrastruktur dringend nötig" - zum Beispiel im
Wohnungsbau und im Pflegebereich. "Das Ganze müsste aber über eine
Steuerreform gerechter finanziert werden", so die Gewerkschafterin.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2018 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571816
Anzahl Zeichen: 1052
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: DGB-Vorstand Buntenbach fordert "echte Rentenreform" von künftiger Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).