Dr. Katharina Klages kommissarische Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung

Dr. Katharina Klages kommissarische Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung

ID: 1572120

?Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben?



(PresseBox) - Die Hochschule Weserbergland (HSW) begrüßt ein neues Mitglied im Präsidium: Zum 1. Januar 2018 trat Dr. Katharina Klages das Amt als kommissarische Vizepräsidentin an. Sie folgt damit Prof. Dr. Jörg Schulte, der im Zuge der neuen Ausrichtung der Hochschule auf die digitale Transformation den Forschungsbereich ?additive Fertigungsverfahren? aufbauen wird.

?Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben und die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, den Gremien und Partnerunternehmen sowie natürlich auf den Austausch mit den Studierenden?, so Dr. Katharina Klages, die bereits seit 2014 als Dozentin für die HSW tätig ist. Obwohl die Übernahme der Vizepräsidentschaft für Studium, Lehre und Weiterbildung zunächst kommissarisch ist, will Dr. Katharina Klages das Amt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten. Zu ihren Aufgaben zählt insbesondere die Überarbeitung der Lehrpläne im dualen Studium, um noch spezifischer auf die Veränderungsprozesse der digitalisierten Arbeitswelt eingehen zu können.

Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer und Vizepräsidentin Susanna Prasuhn freuen sich über die neue Unterstützung im Präsidium: ?Dr. Katharina Klages verfügt bereits über reichlich Managementerfahrung. Wir sind überzeugt, dass sie die Arbeit im Präsidium durch ihre umfangreichen Kenntnisse sehr bereichern wird?. Gleichzeitig bedanken sie sich ausdrücklich bei dem Vorgänger: ?Prof. Dr. Jörg Schulte hat sein Amt mit großem Engagement ausgeübt. Sein zukünftiger Fokus auf den neuen Forschungsbereich additive Fertigungsverfahren ermöglicht ihm nun, seine Fachgebiete der technischen Informatik und der Werkstoffkunde zu verbinden?. Seit der Bestellung des neuen Präsidenten im September 2017 hatte Prof. Schulte die nebenberufliche Vizepräsidentschaft zunächst weitergeführt.

Dr. Katharina Klages studierte Betriebswirtschaftslehre sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an den Universitäten Potsdam, Wolverhampton und Lüneburg und ist ausgebildeter ?Coach der Wirtschaft (IHK)?. Seit 1997 war sie in verschiedenen HR-Positionen in namhaften Unternehmen tätig. Sie promovierte nebenberuflich in Organisations- und Entscheidungstheorie an der Universität Lüneburg. Nach über 15 Jahren Tätigkeit in beratenden und produzierenden Unternehmen wechselte Dr. Klages in die Selbstständigkeit als freiberuflicher Coach und Dozentin.



Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Ausbildungs- und berufsbegleitend wird der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre sowie berufsbegleitend der Masterstudiengang General Management mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) angeboten.

Darüber hinaus hat die HSW Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte im Programm. Neben einem Institut für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen gibt es ein Institut für Wissensmanagement. Weitere Forschungsschwerpunkte der HSW sind unter anderen die Entwicklung innovativer Lehr-/Lernszenarien und effiziente Energiesysteme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Ausbildungs- und berufsbegleitend wird der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre sowie berufsbegleitend der Masterstudiengang General Management mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) angeboten.Darüber hinaus hat die HSW Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte im Programm. Neben einem Institut für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen gibt es ein Institut für Wissensmanagement. Weitere Forschungsschwerpunkte der HSW sind unter anderen die Entwicklung innovativer Lehr-/Lernszenarien und effiziente Energiesysteme.



drucken  als PDF  an Freund senden  MOTIVATION - NICHT DRÄNGEN - SONDERN FÖRDERN Der Bedarf ist hoch: Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH) Itzehoe stockt Angebot auf und startet neuen Vorbereitungskurs für Profifamilien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2018 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572120
Anzahl Zeichen: 3396

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hameln



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Katharina Klages kommissarische Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Weserbergland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand ...

Die Zahl dualer Studienanfänger an der Hochschule Weserbergland (HSW) hat ihren Höchststand seit der Hochschulgründung im Jahr 2010 erreicht. Insgesamt 168 Studienanfänger nahmen Anfang dieser Woche ihr dreijähriges duales  Studium an der HSW a ...

Deutschlands erster Studiengang für IT-Meister ...

Im September 2019 startet an der Hochschule Weserbergland (HSW) der neue berufsbegleitende Bachelorstudiengang ?IT Business Management?. Der deutschlandweit erste Studiengang speziell für IT-Meister ? also IT-Praktiker mit dem IHK-Weiterbildungsabsc ...

Travel Stories Meetup ...

Bekannt in Hannover ? jetzt zum ersten Mal auch in Hameln: Das Travel Stories Meetup zum Austauschen und zum Inspirationen sammeln. Reisen ist Ihre Leidenschaft? Sie treffen gerne Menschen, die ebenfalls reisebegeistert sind? Sie tauschen sich gerne ...

Alle Meldungen von Hochschule Weserbergland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z