Der energiesparendste Weg aufs Flachdach
Staka ThermoTop? Flachdachausstieg mit unübertroffenem U-Wert von 0,21 W/m2K
Flachdächer sind aufgrund ihrer hohen Funktionalität und vielseitigen Nutzbarkeit bei Wohnhäusern, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Industrie- und Gewerbebauten, Schulen und Krankenhäusern eine beliebte Alternative. Um sowohl auf dem Dach platzierte technische Einrichtungen als auch das Dach selbst regelmäßig kontrollieren und warten zu können, ist ein sicherer, schneller und komfortabler Zugang von innen erforderlich. Durch den Einbau eines Flachdachausstiegs entstand jedoch bisher immer auch eine Wärmebrücke, die sich negativ auf die Energieeffizienz des Gebäudes auswirkte. Eine Lösung dieses Problems hat die Staka Bauprodukte GmbH mit dem neuen ThermoTop Flachdachausstieg geschaffen.
Bisher unerreichtem Wärmeschutz
Mit nur 0,21 W/m2K für die gesamte Konstruktion erreicht der Flachdachausstieg einen bisher unübertroffenen U-Wert entsprechend EN-ISO 10077-2. Der geringe Wärmedurchgangskoeffizient basiert auf einer effektiven thermischen Trennung des Bauelements. Durch ein innovatives Zwischenprofil sind Innen- und Außenseite der hochwertigen Edelstahlkonstruktion vollständig voneinander getrennt, so dass kein Wärmeübergang von innen nach außen stattfindet. Darüber hinaus verfügt der Flachdachausstieg über ein patentiertes Deckelschließsystem, das für einen luftdichten Abschluss sorgt. Dadurch lässt sich mit dem ThermoTop ein Wärmeschutzniveau erzielen, das mit dem eines durchgehend wärmegedämmten Daches vergleichbar ist.
Robust, langlebig und TÜV-zertifiziert
Die durchdachte Konstruktion sorgt außerdem dafür, dass der Flachdachausstieg auch bei schwersten Stürmen und stärksten Regenfällen absolut dicht bleibt. Er ist für eine Schneelast von bis zu 950 N/m2 geeignet. Der TÜV-zertifizierte ThermoTop ist darüber hinaus auf Durchbiegung und Durchsturzsicherheit getestet. Durch diese hohe Stabilität funktioniert der Flachdachausstieg über Jahrzehnte einwandfrei.
Der energieeffiziente ThermoTop Flachdachausstieg wird vormontiert und mit Montageöffnungen für die Anbringung auf der Rohdecke geliefert. Für Neubauten und Sanierungen steht er in den Standardabmessungen 900 x 700mm, 900 x 900 mm, 1.400 x 700 mm, 1.500 x 900 mm sowie 2.400 x 900 mm zur Verfügung und kann mit verschiedenen Treppen- oder Leiterkonstruktionen ausgestattet werden.
Weitere Informationen: Staka Bauprodukte GmbH & Co. KG,
40549 Düsseldorf, Telefon +49 211 63553218,
flachdachausstiege@staka.com, www.staka-flachdachausstiege.de
Die Ursprünge von Staka reichen bis ins Jahr 1956 zurück. Seit 1982 fertigt das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Produkte aus Edelstahl und Aluminium für die Industrie und Baubranche. Nach einer wechselvollen Geschichte begann Staka 2006 unter seinem heutigen Geschäftsführer Eric Masclee mit der Produktion von Flachdachausstiegen und Oberlichtern. In Zusammenarbeit mit Kunden, externen Beratern, Ingenieuren und Architekten entstehen innovative und bis ins letzte Detail durchdachte Produkte. Mit dem thermisch getrennten Flachdachausstieg ThermoTop und dem verglasten Dachterrassenzugang TopLight setzt Staka Maßstäbe. Die Produkte werden von Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien in zahlreichen Ländern Europas sowie in den USA vertrieben. www.staka-flachdachausstiege.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ursprünge von Staka reichen bis ins Jahr 1956 zurück. Seit 1982 fertigt das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Produkte aus Edelstahl und Aluminium für die Industrie und Baubranche. Nach einer wechselvollen Geschichte begann Staka 2006 unter seinem heutigen Geschäftsführer Eric Masclee mit der Produktion von Flachdachausstiegen und Oberlichtern. In Zusammenarbeit mit Kunden, externen Beratern, Ingenieuren und Architekten entstehen innovative und bis ins letzte Detail durchdachte Produkte. Mit dem thermisch getrennten Flachdachausstieg ThermoTop und dem verglasten Dachterrassenzugang TopLight setzt Staka Maßstäbe. Die Produkte werden von Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien in zahlreichen Ländern Europas sowie in den USA vertrieben. www.staka-flachdachausstiege.de.
Datum: 22.01.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572139
Anzahl Zeichen: 3913
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der energiesparendste Weg aufs Flachdach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STAKA Bauprodukte GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).