Herausfordernde Solid-State-Lighting-Messaufgaben meistern

Herausfordernde Solid-State-Lighting-Messaufgaben meistern

ID: 1572167

Instrument Systems präsentiert auf der Strategies in Light USA technologisch führende Lichtmesstechnik für die Solid-State-Lighting (SSL) Industrie und LED-Hersteller



(PresseBox) - Instrument Systems zeigt auf der Strategies in Light USA (13.-15. Februar 2018, Long Beach) Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Vermessung von Solid-State-Lighting-Quellen. Am Stand 501 kommt an mehreren photometrischen und spektralradiometrischen Messstationen führende Lichttechnologie, basierend auf dem neuen hochpräzisen Spektralradiometer CAS 140D, zum Einsatz. Die Besucher erleben live die winkelabhängige Vermessung von Lampen und Leuchten mit dem Goniophotometer LGS 350 sowie die lichtmesstechnische Charakterisierung von High-Power LEDs in Kombination mit einer Vektrex-Stromquelle und einer Ulbricht-Kugel. Ein weiterer Messplatz präsentiert Komplettlösungen zum hochaktuellen Thema UV-LEDs. Die Teilnehmer eines 4-stündigen Workshops am 13. Februar erarbeiten sich gemeinsam mit den Referenten von Instrument Systems hochwertige Kompetenz für den Umgang mit Betriebsbedingungen, Anforderungen an die Messtechnik und Bewertung von Messunsicherheiten.

Das am Stand präsentierte neue Array-Spektrometer CAS 140D zeichnet sich durch eine besonders hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit aus und ist durch einen verbesserten optisch-mechanischen Aufbau noch kleiner, funktionaler und einfacher in bestehende Messumgebungen zu integrieren. Die automatische Zubehörerkennung bietet sowohl in der Produktion als auch im Labor eine hohe Prozesssicherheit. Als Komplettsystem eignet sich das CAS 140D für sämtliche spektralradiometrischen und photometrischen Messaufgaben, wie auch zur Bestimmung der korrelierten Farbtemperatur CCT und des Color-Rendering-Index CRI. Speziell für die Messung von farbmetrischen Größen besitzen die Prüflabore von Instrument Systems seit neuestem eine Zertifizierung nach ISO 11664.

Zum Thema UV-LEDs zeigt der Münchner Hersteller eine neue UV-Messlösung bestehend aus einem Spektralradiometer sowie einer Serie von speziell für UV-Quellen ausgelegten Ulbricht-Kugeln. Dieses Komplettsystem eignet sich sowohl für Anwendungen im Labor als auch für den Einsatz in Produktionsumgebungen. Prüflinge mit verschiedenen Strahlungsspektren ab 200 nm im Bereich UV-A, UV-B und UV-C können verlässlich und hochpräzise vermessen werden.



Der englischsprachige Workshop "How to Measure SSL Devices in Lab and Production" vermittelt eine hohe Kompetenz für komplexe SSL-Messaufgaben. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Photometrie und Messtechnik und diskutieren mit den Referenten von Instrument Systems über relevante Standards. Aktuelle Herausforderungen, wie z.B. UVLEDs, VCSEL Dioden, Micro-LEDs, Messunsicherheiten-Budget sind ebenso Teil der Vorträge wie die Live-Demonstration eines typischen Labor-Setups. Der Workshop findet am Dienstag, den 13. Februar von 8-12 Uhr statt. Es referieren die Lichtmesstechnikspezialisten Dr. Thomas Attenberger, Dr. Günther Leschhorn, Dr. Tobias Roesener und Justin Blanke.

Weitere Produktinformationen finden Sie auf der Website von Instrument Systems:

www.instrumentsystems.com

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100 % zur Konica MinoIta-Gruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100 % zur Konica MinoIta-Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue ILV-LS Linienscanner für anspruchsvolle Laserschweißprozesse FISBA zeigt auf der Photonics West 2018 Präzisionsoptik für Life Sciences, Fertigungstechnik und Sicherheit + Verteidigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2018 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572167
Anzahl Zeichen: 3877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausfordernde Solid-State-Lighting-Messaufgaben meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polarisationskontrolliertes VCSEL-Testing ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 seine neueste Infrarot-Kamera VTC 4000 zur Nahfeldanalyse von schmalbandigen Emittern wie z.B. VCSEL oder Lasern. Industrieübliche VCSEL emittieren in mehr als einem Polarisationszustand mit jew ...

High-Performance für Wellenlängen im Infrarot ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein neuestes Spektralradiometer CAS 140D IR für Messungen im SWIR (short-wave infrared) Wellenlängenbereich. Es bietet die bewährte hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit der weltweit als ...

LIV-Testsysteme für Laserdioden ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein umfangreiches Testportfolio für IR-Emitter und VCSEL. Neue Produktentwicklungen im Bereich der Spektralradiometer der CAS-Serie und der VTC Near-/Far-Field-Kameras bedienen den immens gewac ...

Alle Meldungen von Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z