Wieder mehr Lehrlinge im Baugewerbe / Trend zeigt nach oben: 12.000 junge Menschen beginnen Ausbildu

Wieder mehr Lehrlinge im Baugewerbe / Trend zeigt nach oben: 12.000 junge Menschen beginnen Ausbildung am Bau

ID: 1573060
(ots) - Zum Stichtag 31. Dezember 2017 waren 36.868 jungen
Menschen in einer Ausbildung am Bau. Insgesamt haben 12.709 junge
Menschen eine Ausbildung begonnen, das entspricht einem Plus von 7,4
% und ist der stärkste Anstieg seit 1994." Mit diesen Worten
kommentierte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands
Deutsches Baugewerbe die aktuellen Lehrlingszahlen.

In den neuen Bundesländern haben 2.091 junge Männer und Frauen
eine Ausbildung in einem Bauunternehmen begonnen, das sind 253 (+
13,8 %) mehr als vor einem Jahr. In den alten Bundesländern waren es
10.618 Personen, was einem Plus von 626 bzw. 6 % entspricht.

Pakleppa wies ferner daraufhin, dass die Branche über die
Berufsbildungsumlage rund 325 Mio. Euro solidarisch an die
Ausbildungsbetriebe und die Ausbildungszentren für die
überbetriebliche Ausbildung ausschütte. "Um diese gemeinsame
Finanzierung großer Teile unserer Ausbildung beneiden uns andere
Branchen. Rechnet man die Kosten der Ausbildungsbetriebe, die auch
noch zu bewältigen sind, hinzu, so investieren die Betriebe rund 600
Mio. Euro in ihren Berufsnachwuchs."

Die Zahlen zeigen auch, dass die Attraktivität der Branche wieder
deutlich zugelegt hat. Dazu haben sicher auch die zahlreichen
Nachwuchswerbeanstrengungen der Mitgliedsverbände und Innungen
beigetragen. "Hinzu kommt," so Pakleppa, "dass sich der Arbeitsalltag
auf der Baustelle aufgrund der ständigen technischen
Weiterentwicklung in den vergangenen Jahrzehnten erheblich verändert
hat. Längst gehört der Einsatz komplexer Maschinen und digitaler
Technik zum Alltag auf der Baustelle. Heute ist in der Baupraxis
weniger Muskelkraft, sondern umfangreiches Fachwissen, das stets auf
dem aktuellen Stand gehalten werden muss, gefragt."

Und die Perspektive für eine Karriere am Bau ist weiterhin


bestens. Denn sowohl im Wohnungsbau als auch im Infrastrukturbau gibt
es in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch viel zu tun.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der richtige Umgang mit einer Immobilienerbschaft Wohlfühlen in der Zahnarztpraxis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2018 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573060
Anzahl Zeichen: 2562

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieder mehr Lehrlinge im Baugewerbe / Trend zeigt nach oben: 12.000 junge Menschen beginnen Ausbildung am Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z