Elektrische Sicherheit beginnt in der Elektroinstallation mit dem kompakten allstromsensitiven Diffe

Elektrische Sicherheit beginnt in der Elektroinstallation mit dem kompakten allstromsensitiven Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104

ID: 1573065
(PresseBox) - Das sichere und zuverlässige Laden von Elektrofahrzeugen ist unmittelbar auch mit elektrischer Sicherheit in der Gebäudeinstallation bzw. den Ladestationen verbunden.

Das allstromsensitive Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104 wird in Kombination mit einem Messstromwandler W15BS und einem installationsseitigen RCD Typ A zur Fehlerstromüberwachung von AC-Ladesystemen für Elektrofahrzeuge eingesetzt, in denen Gleich- oder Wechselfehlerströme auftreten können.

Die Differenzstromüberwachung erfolgt über extern angeschlossene Messstromwandler. Dabei wird der Effektivwert der im Differenzstrom enthaltenen Gleichstromkomponente und der unter der Grenzfrequenz liegenden Wechselstromkomponente gebildet.

Eine Überschreitung der Grenzwerte von I?n = DC ? 6 mA und/oder I?n = RMS ? 30 mA wird durch Schaltausgänge angezeigt. Der Gerätetest wird über eine externe Steuereinrichtung (Laderegler) initialisiert. Nach Start des Selbsttests über den Digitaleingang ?Test? erzeugt das Gerät einen Prüfstrom. Die Höhe des Prüfstroms ist so ausgelegt, dass bei einwandfreier Funktion eine Ansprechwertüberschreitung stattfindet und deshalb eine Auslösung beider Ausgänge erfolgt. Der Laderegler erkennt durch das Systemverhalten (Differenzstromüberwachung, Laststromschalter), ob die erwartete Abschaltung auftritt. Nach erfolgreichem Gerätetest wird eine Offsetmessung durchgeführt.

Vor jedem Ladevorgang ist es erforderlich, dass das Überwachungsgerät einen Selbsttest und eine Offsetmessung durchführt. Geprüft wird dabei die sicherheitsrelevante Differenzstromüberwachung. Dabei ist es notwendig, dass der Ladevorgang deaktiviert ist. Die Funktion erhöht die Sicherheit und verhindert Langzeitdriften der Differenzstrommessung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Sicherheit für Photovoltaik-Großanlagen Bender erhält ?UL Functional Safety mark? für die Isolationsüberwachungsgeräte der Serie isoPV1685
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2018 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573065
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrische Sicherheit beginnt in der Elektroinstallation mit dem kompakten allstromsensitiven Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Änderung in der Geschäftsleitung von Bender ...

Dr. Sven Hartung (51) ist seit dem 1. Oktober 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bender Group mit Sitz in Grünberg. Er übernimmt die Aufgaben von Monika Schuster, die weiter Mitglied der Geschäftsleitung bleibt und zum Jahresende in den ...

Bender Group erweitert die Geschäftsführung ...

Angesichts ihres schnellen Wachstums erweitert die Bender Group ihren Führungskreis um zwei Personen, die das Unternehmen bereits als Mitarbeiter gut kennengelernt haben. Im Führungsteam mit Monika Schuster, Winfried Möll und Heinz Nowicki ermögl ...

Benderübernimmt BSK Datentechnik ...

Die Bender Industries GmbH & Co. KG aus dem hessischen Grünberg übernimmt die Firma BSK Datentechnik aus Buseck bei Gießen. Das Unternehmen befasst sich als Dienstleister hauptsächlich mit der Entwicklung von Software für die Automobilzulief ...

Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z