Bender erhält ?UL Functional Safety mark? für die Isolationsüberwachungsgeräte der Serie isoPV16

Bender erhält ?UL Functional Safety mark? für die Isolationsüberwachungsgeräte der Serie isoPV1685

ID: 1573070
(PresseBox) - Sicherheit ist zunehmend abhängig von der fehlerfreien Funktion elektronischer Systeme und deren Software. Eine wachsende Zahl von Unternehmen erkennt die Bedeutung der funktionalen Sicherheit und entsprechend sind Zertifizierungen im Markt gefragt.

Hersteller liefern mit der Zertifizierung der funktionalen Sicherheit einen Nachweis, dass sie bei der Entwicklung und Fertigung ihrer Geräte Sicherheit als eine der wichtigsten Anforderungen berücksichtigen und Risiken aktiv minimieren.

UL (Underwriters Laboratories Inc.), ein weltweit unabhängig agierendes Unternehmen, das sich der Erforschung und Verbesserung von Sicherheit widmet, testet und bewertet Produkte für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen seit den 90er-Jahren. Seit 2010 bietet UL die Zertifizierung der funktionalen Sicherheit mit Kennzeichnung durch das ?UL Functional Safety Mark? an.

Im Verlauf der Zertifizierungstests für funktionale Sicherheit bewertet UL die Einhaltung aller für ein Produkt relevanten Normen und Standards in Bezug auf Zuverlässigkeit und Wirksamkeit sicherheitstechnischer Systeme. Hierbei werden sämtliche sicherheitsrelevante Kontrollsysteme und die Sicherheitssoftware des Prüfgegenstandes betrachtet. Der Bewertungsprozess beinhaltet auch die Evaluierung von Software, Hardware, Umweltfaktoren und den vorhanden Prozessen im Produktlebenszyklus unter dem Gesichtspunkt der funktionalen Sicherheit.

Das ?UL Functional Safety mark? ist dementsprechend nicht nur eine Aussage über das Produkt, sondern auch eine Aussage über den Reifegrad eines Geräteherstellers. Mit dem UL-Prüfzeichen auf einem Produkt gibt der Hersteller an, die geltenden Standards fortwährend einzuhalten.

Neben den typischen Anwendungen, in denen Anforderungen an die funktionale Sicherheit geläufig sind, wie beispielsweise der Kraftwerkssteuerung, der Stromversorgung von Operationssälen oder der Einsatz bei der Bahn, entsteht durch die zunehmende Bedeutung von Photovoltaik-Kraftwerken für die Stromversorgung von Ländern auch eine zunehmende Relevanz der funktionalen Sicherheit auch in solchen Anwendungen.



Ein fehlerhaftes oder nicht funktionierendes Isolationsüberwachungsgerät kann dazu führen, dass ein riesiges Photovoltaik-Kraftwerk unbemerkt in einen kritischen Betriebszustand gerät. Das Starten eines Zentralwechselrichters auf einen vorhandenen Doppelerdschluss führt erfahrungsgemäß zur Zerstörung des Zentralwechselrichters und somit auch zum Ausfall des gesamten Photovoltaik-Kraftwerks. Je größer der Beitrag großer PV-Felder im Gesamtstromangebot einer Region ist, desto kritischer ist der spontane Ausfall.

Einsparungen beim Einsatz von nicht zuverlässigen Isolationsüberwachungsgeräten können hier teuer werden.

Die Bender-Isolationsüberwachungsgeräte der Serie isoPV1685 für ungeerdete DC-Netze bis 1500 V in Photovoltaik-Anlagen erhielten ein Functional Safety Prüfzeichen von UL. Damit wird ihnen bescheinigt, dass sie den Anforderungen sowohl im Sinne des UL Listed-Prüfzeichens als auch im Hinblick auf ihre funktionale Sicherheit entsprechen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrische Sicherheit beginnt in der Elektroinstallation mit dem kompakten allstromsensitiven Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104 Elektrische Sicherheit beim AC-Laden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573070
Anzahl Zeichen: 3175

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bender erhält ?UL Functional Safety mark? für die Isolationsüberwachungsgeräte der Serie isoPV1685"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Änderung in der Geschäftsleitung von Bender ...

Dr. Sven Hartung (51) ist seit dem 1. Oktober 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bender Group mit Sitz in Grünberg. Er übernimmt die Aufgaben von Monika Schuster, die weiter Mitglied der Geschäftsleitung bleibt und zum Jahresende in den ...

Bender Group erweitert die Geschäftsführung ...

Angesichts ihres schnellen Wachstums erweitert die Bender Group ihren Führungskreis um zwei Personen, die das Unternehmen bereits als Mitarbeiter gut kennengelernt haben. Im Führungsteam mit Monika Schuster, Winfried Möll und Heinz Nowicki ermögl ...

Benderübernimmt BSK Datentechnik ...

Die Bender Industries GmbH & Co. KG aus dem hessischen Grünberg übernimmt die Firma BSK Datentechnik aus Buseck bei Gießen. Das Unternehmen befasst sich als Dienstleister hauptsächlich mit der Entwicklung von Software für die Automobilzulief ...

Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z