Maschinelles Lernen auf vertrauenswürdigen Daten: QuinScape informiert über Dream Team RapidMiner

Maschinelles Lernen auf vertrauenswürdigen Daten: QuinScape informiert über Dream Team RapidMiner + Talend

ID: 1573142

Maschinelles Lernen, Data Science und Advanced Analytics sind in aller Munde und prägen unsere Welt. Entscheidend für den Erfolg sind dabei die zugrunde liegenden Daten. In einem Webinar informiert die QuinScape GmbH, warum die Open-Source-Lösungen RapidMiner und Talend ein „Dream Team“ für diese Herausforderungen darstellen.



(firmenpresse) - Unsere Welt wird datengetrieben. Produkte und Dienstleistungen, die Produktion und Maschinen werden „smart“; sie lernen aus Daten und handeln scheinbar klüger. Wesentlich für ein intelligentes Handeln ist die Fähigkeit, Daten zu sammeln, aufzubereiten, zu verbinden und zu bereinigen. Erst in diesem sorgsam aufbereiteten Zustand lassen sie sich analysiert. Ziel der Analysen ist es, bislang unerkannte Muster zu erkennen und Modelle für einmalige und automatisierte Entscheidungsprozesse zu entwerfen.

Das Rückgrat solcher datengetriebenen Lösungen sind einerseits Integrationstechnologien für Daten und andererseits Technologien für die "Hebung" von verborgenen Informationen aus diesen Daten. Genau diese Anforderungen decken Talend und RapidMiner im Zusammenwirken ab - und genau darum sind beide Produkte ein "dream team".

Talend ist der führende Anbieter von Cloud- und Big-Data-Integrationssoftware der nächsten Generation und unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zur datengestützten Organisation. Dazu verbessert Talend die Zugänglichkeit und Qualität der Informationen und ermöglicht eine schnelle Übermittlung von Daten, wo immer diese für Echtzeitentscheidungen benötigt werden. Die Open-Source Software von Talend wird u.a. von Air France, GE, Lenovo eingesetzt und von Marktforschern wie Gartner und Forrester als Leader eingestuft. Talend Inc. ist an der NASDAQ gelistet und mit mehr als 1 Mrd. US$ bewertet.

Als Pionier im Bereich der Datenanalyse hat RapidMiner eines der weltweit meistgenutzten Datenanalyse-Tools entwickelt. Das Unternehmen hat neben dem Hauptsitz in Boston noch Standorte in Dortmund, Budapest und London. RapidMiner bietet mehr als 1500 Operatoren für alle Aufgaben der „Wissensentdeckung aus Datenbanken“. Mit seinen integrierten Fähigkeiten zur Datenvorverarbeitung, Modellbildung und Einbettung in bestehende IT-Architekturen ist RapidMiner ein leistungsstarkes Werkzeug z. B. für Customer Analytics, Operational und Risk Analytics. Das Methodenspektrum reicht von klassischen statistischen Verfahren und Prognosemethoden bis hin zu den verschiedenen Ansätzen des maschinellen Lernens.



Erstmals stellt die Dortmunder QuinScape GmbH als Systemintegrator für beide Plattformen in einem deutschsprachigen Webinar die Vorteile des Zusammenwirkens beider Technologien vor. Für QuinScape ist der Wandel zur datengetriebenen Welt ein Kernthema: Für Organisationen wird es immer wichtiger, Daten zu sammeln, zu analysieren, Einsichten zu gewinnen und diese in Entscheidungsprozessen effektiv zu nutzen. Durch Partnerschaften mit führenden Plattformanbietern wie Talend und RapidMiner unterstützt QuinScape Kunden in allen Facetten dieses Wandels.

Interessierte finden weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit unter https://info.talend.com/deqsrapidminerml070218.html?utm_medium=partner&utm_source=quinscape&utm_campaign=livewebinarWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die QuinScape GmbH – Vereinfachung nützlich machen

Die Dortmunder QuinScape GmbH ist ein IT-Dienstleister mit mehr als 130 Mitarbeitern, über 100 Kunden und einer stetigen Wachstumsgeschichte seit dem Gründungsjahr 2001. Am Markt positioniert sich QuinScape konsequent als führender Partner für wenige Plattformen: Intrexx für den Digital Workplace, Kony für das Thema Mobile Enterprise, Talend für die Integration von Systemen und Daten, TIBCO Jaspersoft/Spotfire für Reporting und Analytics sowie RapidMiner für Data Science und speziell Machine Learning. Erklärtes Ziel von QuinScape ist es, für jede dieser Plattformen der führende Partner im deutschsprachigen Raum zu sein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rhenus Media Services expandiert im Geschäftsbereich Kundenbeziehungsmanagement Stationärer Einzelhandel nutzt digitale Möglichkeiten nur unzureichend
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 24.01.2018 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573142
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Norbert Jesse
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231533831130

Kategorie:

Mobile Business & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maschinelles Lernen auf vertrauenswürdigen Daten: QuinScape informiert über Dream Team RapidMiner + Talend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z