Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Abgasklagen

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Abgasklagen

ID: 1573413
(ots) - So laut die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auch nach
Konsequenzen im Abgasskandal schreit, so wenig hat sie bislang mit
ihrer Klagewelle und ihren Drohungen faktisch erreicht. Das Urteil
des Verwaltungsgerichts Düsseldorf war »eine Klatsche«, wie
DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch gestern selbst zugab. So
nachvollziehbar Unmut über den Dieselbetrug und die bislang
hierzulande kaum vorhandenen Folgen für den VW-Konzern als
Verursacher ist: Am Ende dürfen auf keinen Fall die Autobesitzer die
Dummen sein, wenn deren Fahrzeuge plötzlich nicht mehr bewegt werden
dürfen. Hier geht es um Vertrauensschutz und gegen eine Form von
Enteignung. Was die Gerichte letztlich in ihrem Urteil wenig
beeinflussen darf, muss die Politik aber sicherstellen. Im
Zusammenspiel müssen die Staatsgewalten entscheiden, ob es
ausreichend ist, dass nachgerüstete Fahrzeuge die Grenzwerte - wie
lange Jahre üblich - nur auf dem Prüfstand einhalten. Oder ob die
Autobauer dazu verpflichtet werden, die betroffenen Diesel technisch
so umzurüsten, dass sie auch im Fahrbetrieb sauber sind. Wichtig ist
vor allem, dass möglichst bald endlich Klarheit herrscht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Baasch: Gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung sicherstellen rbb: Anti-Terror-Fahnder des Berliner LKA lange vor Amri-Anschlagüberlastet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2018 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573413
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Abgasklagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z