Saarwirtschaft mit Schwung ins neue Jahr gestartet
ID: 1573636
Export bleibt Konjunkturmotor
Insgesamt bewerten derzeit 56 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 40 Prozent mit befriedigend und nur vier Prozent mit schlecht. Weiterhin sehr dynamisch laufen die Geschäfte in der Medizin- und Regeltechnik sowie im Fahrzeugbau, der von der starken und nochmals verbesserten Position deutscher Hersteller auf dem Weltmarkt profitiert. Etwas verhaltener, aber dennoch gut, ist die Lage im Ernährungsgewerbe, im Maschinenbau, bei den Herstellern von Metallwaren, im Stahlbau sowie in der Keramikindustrie. Überwiegend zufriedenstellend laufen die Geschäfte in der Elektroindustrie, der Stahlindustrie, der Bauwirtschaft sowie der Gummi- und Kunststoffindustrie.
Im Dienstleistungssektor berichten rund 96 Prozent der befragten Unternehmen über gute oder befriedigende Geschäfte. Ausgesprochen gut laufen die Geschäfte im Transportgewerbe und in der IT-Branche. Beide Branchen profitieren von der kraftvollen Industriekonjunktur. In der Hotellerie und Gastronomie, im Handel und in der Kreditwirtschaft ist die Lage eher befriedigend.
Auf robustem Wachstumskurs durchs Jahr
Insgesamt signalisieren die Meldungen der Unternehmen, dass die Saarwirtschaft weiter auf Wachstumskurs bleibt. Acht Prozent der Betriebe rechnen mit besseren, 89 Prozent mit gleichbleibenden und nur drei Prozent mit schlechteren Geschäften. Mehr Besser- als Schlechtermeldungen kommen vor allem aus der Elektroindustrie, dem Ernährungsgewerbe, der Keramikindustrie, der Gummi- und Kunststoffindustrie sowie von den unternehmensnahen Dienstleistern. Klingen: ?Die Konjunkturampeln stehen weiter auf grün. Eine Wachstumsdelle, wie Mitte des vergangenen Jahres aufgrund der schwächelnden Weltkonjunktur, ist derzeit nicht auszumachen. Entscheidend ist jetzt, dass in Berlin rasch eine neue Bundesregierung gebildet wird, welche die Unternehmen bei der Bewältigung der kommenden Herausforderungen wie Digitalisierung und Fachkräftesicherung unterstützt.?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2018 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573636
Anzahl Zeichen: 3392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarwirtschaft mit Schwung ins neue Jahr gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).