Thomas Filor über die Preissteigerungen in München
Die Immobilienpreise in München sind mittlerweile exorbitant - und ein Ende ist nicht in Sicht
(firmenpresse) - Magdeburg, 25.01.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor mit den steigenden Preisen am Münchner Immobilienmarkt. "München ist seit Jahren der teuerste Standort in Sachen Wohnimmobilien in Deutschland, was sich auch in diesem Jahr nicht zu ändern scheint", sagt Immobilienexperte Filor und bezieht sich dabei auf eine Prognose des Immobilienportals Immowelt. Diese rechnet bis zum Jahr 2020 mit einem Anstieg der Preise um durchschnittlich 28 Prozent. "Wenn dies passiert, würde die bayerische Hauptstadt die 8000-Euro-Marke durchbrechen. Dieses Preisniveau findet man in anderen deutschen Städten lediglich im Bereich der Luxusimmobilien" so Thomas Filor weiter. "In München ist es durchaus möglich, dass eine Luxus-Immobilie im Dachgeschoss für 20 000 Euro pro Quadratmeter angeboten wird, aber andere Wohnungen im gleichen Objekt hingegen lediglich die Hälfte kosten. Diese Art von Immobilien werden heutzutage aber nicht mehr so schnell verkauft, wie früher. Das liegt vor allem daran, dass Käufer immer realistischer ihr Eigenkapital kalkulieren und solch immense Summen oft nicht aufnehmen können oder wollen. Sie haben meist Angst vor einer zu hohen, monatlichen Belastung", erklärt der Immobilienexperte aus Magdeburg. Thomas Filor betont auch die kritische Entwicklung, nämlich, dass sich immer weniger Familien mit Kindern Wohneigentum in München und Umland leisten können - selbst nicht bei einem doppelten Einkommen. "Die einzige Hoffnung in München ist es, eine Immobilie durch Erbschaft, Schenkung zu erhalten oder eine eben bereits vorhandene Immobilie unter Freunden oder Bekannten abzugeben. Schließlich wird die Zukunft des Münchner Immobilienmarkts davon abhängen, wie die Zinsentwicklung in den kommenden Jahren vorangeht und ob es dadurch zu einem Preisanstieg oder Abfall der Preise kommt", sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
PresseKontakt / Agentur:Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 25.01.2018 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573927
Anzahl Zeichen: 2008
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.01.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher
455 mal aufgerufen.
„Die Immobilienbranche kämpft dieser Tage mit den Folgen steigender Bauzinsen. Trotzdem muss ein entsprechender Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Derzeit gibt es auf jeden Fall bessere Kreditkonditionen beim Kauf nachhaltigerer Eigenheimeâ ...
„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...
Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...