Westfalenpost: Alles, was Recht ist / Kommentar von Harald Ries zur Förderung der Rechtskunde

Westfalenpost: Alles, was Recht ist / Kommentar von Harald Ries zur Förderung der Rechtskunde

ID: 1573966
(ots) - Grundlegende Kenntnisse darüber, auf welchen Säulen
unser Rechtswesen fußt und wie es praktisch funktioniert, fördern das
staatsbürgerliche Bewusstsein und erleichtern den Alltag. Sie sind
deshalb prinzipiell auch Schulstoff. So wie viele andere
Wissensfelder, die über Lesen, Schreiben, Rechnen, etwas
Naturwissenschaft, Sport und Musisches hinausgehen. Deshalb gibt es
immer wieder Forderungen nach zusätzlichen Fächern oder
Schwerpunkten, die an die Schulen herangetragen werden: Wirtschaft,
Ernährung, Verbraucherbildung, Programmieren. Das Problem dabei ist
immer: Was sollte man dafür weglassen? Viele Lehrer sind heute schon
froh, wenn sie ihren Schülern Lesen, Schreiben, Rechnen und ein
bisschen Naturwissenschaft nahebringen können. Will sagen: Ein
Justitia-Kinderbuch, wie jetzt vom NRW-Justizminister vorgestellt,
kann helfen, freiwillige AGs an den Schulen auch. Und wenn sich etwas
mehr Rechtskunde in den Unterricht integrieren lässt - auch schön.
Das Wichtigste aber ist, dass die Schulen Freude am Wissen vermitteln
und lehren, wie man lernt. Der Rest ergibt sich dann.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Serpil Midyatli: Es besteht Handlungsbedarf beim Paragraf 219a Westfalenpost: Angst ist ein guter Ratgeber / Kommentar von Julia Emmrich zum Klonen  von Tieren und Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2018 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573966
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Alles, was Recht ist / Kommentar von Harald Ries zur Förderung der Rechtskunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z