NRZ: Kurden und Konflikt: Gut und Böse sind nicht zu treffen - von MANFRED LACHNIET

NRZ: Kurden und Konflikt: Gut und Böse sind nicht zu treffen - von MANFRED LACHNIET

ID: 1574262
(ots) - Im Nahen Osten spielt sich vor unseren Augen -
erneut - ein Drama ab. Die türkische Armee ist in Syrien eingerückt
und bekämpft dort die Kurden. Sie tötet jene Kämpfer, die 2014 von
der Bundeswehr mit Raketen ausgerüstet wurden. Damals war man froh,
dass die Kurden tapfer gegen den IS ins Feld zogen. Man mag sich kaum
vorstellen, was in den Köpfen der kurdischen Kämpfer vorging, als die
Bundesregierung den Türken Panzern lieferte. Sie fühlen sich
verraten; wie so oft in ihrer Geschichte. Hier lebende Kurden werden
deswegen heute auf die Straße gehen und den Konflikt nach Deutschland
tragen. Unfassbar ist, dass sich in Syrien nun türkische und
US-Soldaten gegenüberstehen, denn auch die Amerikaner nutzen die
kurdischen Militärs gern. Zwei Nato-Partner im Krieg. Außerdem
zündeln Putin und der Iran kräftig mit. Die Lage im Nahen Osten
bleibt komplex und verworren. Gut und Böse sind nicht zu trennen;
dies gilt übrigens auch für die Kurden. Klar ist allein, dass nun
wieder Frauen, Männer und Kinder leiden; neue Flüchtlingsströme sind
zu erwarten. Als gäbe es nicht schon genug Leid in dieser Region. Wir
im Westen sind da nicht unbeteiligt. Unser politisches Tun oder
Nicht-Tun hat stets Auswirkungen an anderer Stelle. Abschottung
funktioniert eben in keiner Richtung. Darum ist es so wichtig, dass
die europäischen Staaten mehr Einigkeit zeigen: Nicht nur in der
Wirtschaft, sondern auch in der Innen- und Außenpolitik. Derzeit
wirbt lediglich Emmanuel Macron für die gemeinsame Sache. Es wird
Zeit, dass ihm Deutschland hilft: sobald die neue Bundesregierung
steht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Schuster: neues deutschland: Kommentar zum Krieg in Nordsyrien: Kampf an zwei Fronten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2018 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574262
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kurden und Konflikt: Gut und Böse sind nicht zu treffen - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z