Rheinische Post: Kommentar / Fatale Nabelschau = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Fatale Nabelschau
= Von Eva Quadbeck

ID: 1574309
(ots) - Die SPD steckt in einer Abwärtsspirale. Der
Grund für den Ansehensverlust ist ihre nicht endende
Selbstbespiegelung. Auf schlechte Umfragewerte reagieren die
Sozialdemokraten wiederum mit weiterer Nabelschau. Das ist fatal.
Eine Partei ist kein Selbstzweck. Parteien werden gewählt, den Staat
zu tragen und für ihre Anhänger politische Ziele durchzusetzen. Die
SPD beschäftigt sich leider zu viel mit ihren 440.000 Mitgliedern und
zu wenig mit den Menschen, die sie gewählt haben, ohne Parteigänger
zu sein. Mehr noch: Die Verantwortung einer demokratischen Partei
geht über ihre Anhängerschaft hinaus. In Teilen der SPD herrscht aber
eine Stimmung, als gehe es nicht um Deutschlands Zukunft, sondern um
ein Pokerspiel, das Merkels Macht brechen soll. Diese Taktik ist
destruktiv. Denn was passiert, wenn die SPD-Basis Nein zur großen
Koalition sagen sollte? Nach einer möglichen weiteren Phase des
politischen Stillstands und des parteipolitischen Chaos wird es zu
Neuwahlen kommen. Ganz sicher: Die SPD hätte den höchsten Preis zu
bezahlen - einen Absturz auf unter 20 Prozent.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Vertrauen verspielt 
= Von Thomas Reisener Rheinische Post: Kommentar / 
Zinsverzicht ist Imagewerbung 
= Von Georg Winters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2018 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574309
Anzahl Zeichen: 1437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Fatale Nabelschau
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z