neues deutschland: Endlich Personenkult. Kommentar zum Wechsel an der Spitze der Grünen

neues deutschland: Endlich Personenkult. Kommentar zum Wechsel an der Spitze der Grünen

ID: 1574400
(ots) - Die Grünen haben sich auf ihrem Hannoveraner
Parteitag einen weiteren Schritt weg von ihren Gründungsidealen
entfernt. Personenkult und Machtkonzentration waren zwei Dinge,
welche die Partei seit ihrer Gründung zu Beginn der 80er Jahre
unbedingt verhindern wollte. Deswegen wurde die Trennung von Amt und
Mandat festgelegt. Dieses Prinzip ist nun weiter aufgeweicht worden.
Robert Habeck darf für eine Übergangszeit von acht Monaten
Landesminister bleiben und zeitgleich die Grünen als Vorsitzender im
Bund anführen. Dahinter steht die Hoffnung der Partei, mit einem
prominenten und auf den ersten Blick sympathischen Gesicht neue
Wähler zu gewinnen, vom Niedergang der SPD zu profitieren und in
absehbarer Zeit endlich der kleine Koalitionspartner der Union zu
werden. Dass diese Rechnung aufgeht, ist aber noch lange nicht
sicher. In naher Zukunft besteht nämlich ein Restrisiko. Wenn die
angestrebte Koalition von Union und SPD am Votum der
sozialdemokratischen Basis scheitern sollte, haben die Grünen ein
Problem. Ihr Parteichef könnte sich dann nicht mit voller Kraft dem
dann zu erwartenden Bundestagswahlkampf widmen, weil in Kiel
Ministerpflichten rufen. Zudem wird das Vordringen der Grünen in
bürgerliche Schichten Probleme mit sich bringen. Nach dem Sieg der
Realos Habeck und Baerbock bei der Vorstandswahl haben die Grünen für
ihre verbliebenen linken Unterstützer noch weniger zu bieten als
zuvor.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Grüne Erneuerung; Kommentar zum Grünen-Parteitag in Hannover Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur AfD in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2018 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574400
Anzahl Zeichen: 1782

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Endlich Personenkult. Kommentar zum Wechsel an der Spitze der Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z